Regionalnachrichten

Sachsen-Anhalt 30.000 Besucher beim Landeserntedankfest

Ein Landesfest markiert das Ende der Erntezeit in Sachsen-Anhalt. Viele kleine und große Besucher waren beim Landeserntedankfest zu Gast, um mehr über Landwirtschaft zu erfahren.

Magdeburg (dpa/sa) - Etwa 30.000 Menschen haben am Wochenende in der Landeshauptstadt das Landeserntedankfest besucht. Besonders aufgrund der Wetterverhältnisse am Sonnabend sei man sehr zufrieden, sagte Doreen Richter, Sprecherin der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Schwerpunkte des zweitägigen Festes waren Ackerbau, Ernährung und Tierhaltung.

Die Besucher konnten sich zahlreiche Landmaschinen ansehen, daneben gab es nach Veranstalterangaben Tierschauen mit Schafen, Schweinen und Rindern sowie Pferdeprogramme. Eine große Technikschau beschäftigte sich mit der "Landtechnik im Wandel" und zeigte historische Geräte bis hin zu modernen Mähdreschern. Nach 15 Jahren, in denen sie mit historischen Shows zum Dreschen am Landeserntedankfest teilnehmen, seien die "Freunde alter Landtechnik" aus Hohendodeleben offiziell verabschiedet worden. 

Sieger der schönsten Erntekrone und des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" gewählt

Im Rahmen des Landeserntedankfestes wurden nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums auch die Sieger des Landesentscheids "Unser Dorf hat Zukunft" bekanntgegeben. Die drei mit Gold ausgezeichneten Sieger Westdorf (Salzlandkreis), Spora mit den Ortsteilen Nißma, Oelsen und Prehlitz-Penkwitz (Burgenlandkreis) und Dessau (Altmarkkreis Salzwedel) vertreten Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr beim Bundeswettbewerb. Die schönsten Erntekronen und -kränze kamen in diesem Jahr nach Ansicht der Jury von den Rosenburger Kreativfrauen. Das Landeserntedankfest fand in diesem Jahr zum 30. Mal statt.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen