Kurznachrichten

Bürger und Unternehmen entlasten Bundesinnenministerin Warken will Krankenkassenbeiträge stabil halten

0fa6c42ceeb952bd0a8ea196f2f1f7a2.jpg

(Foto: dpa)

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenkassenbeiträge stabil halten. "Das tun wir auch", sagte die CDU-Politikerin am Sonntag in der ARD. Bürger und Unternehmen sollten nicht weiter belastet werden. Es gehe darum, das Gesundheitssystem zukunftsfest zu machen. Um die Beiträge der gesetzlich Versicherten nicht steigen zu lassen, solle das Kabinett am Mittwoch ein Sparpaket im Volumen von rund zwei Milliarden Euro beschließen. "Dann empfehlen wir, dass der Zusatzbeitrag stabil bleibt."

Warken ergänzte, in der Pflege gebe es auch eine Finanzierungslücke von zwei Milliarden Euro. Auch hier sollten die Beiträge stabil bleiben. Wie dies gelingen könne, werde gerade in der schwarz-roten Koalition erörtert. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf sagte dem "Spiegel" zur gesetzlichen Krankenkasse und möglicherweise höheren Zuzahlungen der Versicherten: "Wer sein Leben lang einzahlt, muss sich darauf verlassen können, dass Gesundheit keine Frage des Geldbeutels wird." Zwar müsse im Gesundheitssystem gespart werden. "Am Ende muss aber ein solidarisches und gerechtes Paket stehen, zu dem alle ihren Beitrag leisten, besonders auch diejenigen, die sehr viel haben."

Quelle: ntv.de, afp

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen