Kurznachrichten

Trotz "Bau-Turbo" Forscher erwarten bis 2026 weniger Wohnungsbau in Deutschland

532471817.jpg

(Foto: picture alliance / SULUPRESS.DE)

Der von der Bundesregierung beschlossene "Bau-Turbo" zündet Experten zufolge nicht. In Deutschland dürften im laufenden Jahr voraussichtlich nur 205.000 Wohnungen fertiggestellt werden und damit 19 Prozent weniger als 2024, wie die Forschergruppe Euroconstruct mitteilte. Zu ihr gehört das Münchner Ifo-Institut. Im kommenden Jahr soll es einen weiteren Rückgang von zehn Prozent auf 185.000 geben. "In einem weiter sehr schwierigen Markt haben sich die Rahmenbedingungen – darunter Finanzierung, Reallöhne, Immobilienpreise, erzielbare Mieten – inzwischen etwas verbessert", sagte Ifo-Bauexperte Ludwig Dorffmeister.

Dennoch dürften die Fertigstellungen erst 2027 wieder steigen und dann auch nur auf rund 195.000 Wohnungen. Der sogenannte "Bau-Turbo" werde nur einen überschaubaren Effekt haben. Konkret geplant sind dabei mehrere Änderungen im Baugesetzbuch. So sollen Kommunen die Möglichkeit erhalten, Genehmigungsverfahren zu straffen, indem sie von Bebauungsplänen abweichen können. Die Regelung soll befristet bis Ende 2030 gelten.

Nicht nur Deutschland hat Probleme beim Wohnungsbau, sondern Europa insgesamt: Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen auf dem Kontinent dürfte in diesem Jahr auf 1,46 Millionen Einheiten sinken, wie die Forschergruppe Euroconstruct weiter mitteilte. 2024 seien es noch 1,55 Millionen gewesen. Für kommendes Jahr wird ein leichtes Wachstum auf 1,51 Millionen Einheiten erwartet.

"Verschiedene Faktoren haben die Bautätigkeit in vielen Ländern beeinträchtigt", sagte Ifo-Experte Dorffmeister. "Höhere Zinsen, Kaufkraftverluste und die stark gestiegenen Baukosten, aber auch Einflüsse wie eine veränderte Neubauförderung oder Steuererhöhungen."

Auf europäischer Ebene kommen demnach im laufenden Jahr stärkere positive Signale nur aus wenigen Ländern wie Tschechien mit plus 27 Prozent, Schweden mit plus 21 Prozent und Ungarn mit plus 20 Prozent. In zehn Ländern sinke die Zahl der Fertigstellungen weiter, darunter in Frankreich (minus 14 Prozent) und Großbritannien (minus 10 Prozent). Gemessen an der Bevölkerung werden den Angaben nach nur in Irland, Polen und der Schweiz 2025 mehr als fünf Wohnungen pro 1000 Einwohner fertiggestellt. In Deutschland seien es nur etwas mehr als zwei.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen