Kurznachrichten

Stuttgart 21 Heiner Geißler plädiert für Weiterbau

Der ehemalige Schlichter im Streit um das Bahnprojekt «Stuttgart 21», Heiner Geißler, hat sich für einen Weiterbau des Tiefbahnhofs trotz steigender Kosten ausgesprochen. Zwei Milliarden Euro seien inzwischen ausgegeben, sagte Geißler am Montag im Deutschlandradio. Wenn daraus nichts gemacht werde, sei das Geld weg und man habe «nichts dafür bekommen», warnte Geißler. Das könne nicht sinnvoll sein. Irgendwann werde sich der «gesunde Menschenverstand» durchsetzen, der einem sage, dass nicht einfach so viel Geld zum Fenster rausgeworfen werden könne, sagte Geißler.

Die steigenden Kosten für das Bauprojekt hält der CDU-Politiker  für «ein lösbares Problem». Selbst wenn der Bahnhof drei Milliarden  Euro teurer werde, müsse das Geld für ein solches Projekt da sein,  sagte Geißler. Im Dezember hatte die Bahn bekannt gegeben, dass  sich das bis dahin auf gut 4,5 Milliarden Euro geschätzte  Bauprojekt um bis zu 2,3 Milliarden Euro verteuern könnte. Davon  will die Bahn 1,1 Milliarden Euro übernehmen, die Zustimmung ihres  Aufsichtsrats vorausgesetzt. Weitere Kosten will der Konzern mit  Bund, Land und Stadt teilen. Diese lehnen das bisher ab.

Mehr zum Thema
Merkel will den Bahnhof sehen
S-21-Schlichter für Weiterbau
Bahn fordert Beteiligung
Bund bezweifelt Ausstiegskosten
Warum Stuttgart 21 nie gebaut wird

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen