Kurznachrichten

"Klima noch rau" Ifo: Kleine Lichtblicke in der deutschen Chemieindustrie

Ein Arbeiter fährt neben Gebäuden auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF in einem Aufzug.

Ein Arbeiter fährt neben Gebäuden auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF in einem Aufzug.

(Foto: Uwe Anspach/dpa)

Das Geschäftsklima in der deutschen Chemie hat sich laut Ifo-Institut im Februar leicht verbessert. Das Barometer dazu stieg auf minus 15,7 Punkte, nach minus 16,1 Zählern im Januar, wie die Münchner Forscher zu einer Umfrage mitteilten. Dies sei auf eine bessere aktuelle Geschäftslage zurückzuführen.

Die Firmen beurteilten ihre Aussichten hingegen erneut etwas pessimistischer. "Das Klima in der deutschen Chemie ist zwar immer noch rau, es gab aber auch einige überraschende Lichtblicke", sagte Ifo-Expertin Anna Wolf.

Erstmals seit fast zwei Jahren stieg die Nachfrage nach Chemieerzeugnissen und es gab mehr Aufträge als im Vormonat. Die Chemie-Unternehmen weiteten demnach im Februar ihre Produktion aus. Auch sehen erste Firmen von weiteren Preissenkungen ab, wie es hieß. "Diese Ergebnisse zusammen mit der Normalisierung bei den Strom- und Gaspreisen wecken die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Talsohle", sagte Wolf.

Quelle: ntv.de, RTS

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen