Lockerung nach Waffenruhe Iran öffnet Luftraum im Osten wieder
26.06.2025, 09:23 Uhr
(Foto: dpa)
Der Iran hat dem Inkrafttreten einer Waffenruhe mit Israel am Mittwoch den Luftraum über dem Land nach fast zwei Wochen Schließung teilweise wieder geöffnet. Betroffen sei "die östliche Hälfte" des iranischen Luftraums, die nun wieder für den internationalen Überflug sowie für inländische und internationale Flüge mit Ziel oder Start im Osten des Iran offen stehe, erklärte ein Sprecher des Verkehrsministeriums nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Irna.
Demnach wurden mehrere Flughäfen im Land wieder eröffnet - darunter jener in der Stadt Maschchad, den die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben während des zwölftägigen Kriegs bombardiert hatte. Eröffnet wurden laut Ministerium zudem unter anderem die Flughäfen in Tschabahar, Sahedan und Dschask. Im Rest des Landes, einschließlich der Hauptstadt Teheran, bleibe der Flugbetrieb bis auf Weiteres untersagt.
Am Dienstag war nach zwölf Tagen Krieg eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Kraft getreten. Israel hatte am 13. Juni einen Großangriff auf den Iran gestartet und bombardierte tagelang insbesondere Atomanlagen und militärische Einrichtungen in dem Land. Der Iran attackierte Israel daraufhin im Gegenzug mit Raketen und Drohnen. Erklärtes Ziel des israelischen Vorgehens war es, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten. Der Iran bestreitet, dies zu beabsichtigen.
Quelle: ntv.de, AFP