lsrael-Palästina-Konflikt Nahost-Quartett fordert Wiederaufnahme von "bedeutungsvollen Gesprächen"
24.03.2021, 08:45 UhrDie Mitglieder des Nahost-Quartetts haben eine Wiederaufnahme von "bedeutungsvollen Gesprächen" zur Beilegung des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern gefordert.
Dazu gehörten "konkrete Schritte zur Förderung von Freiheit, Sicherheit und Wohlstand für Palästinenser und Israelis", erklärte die UNO nach einem virtuellen Treffen der Vertreter der USA, Russlands, der EU und der Vereinten Nationen am Dienstag (Ortszeit).
Dazu gehöre, dass beide Seiten auf einseitige Schritte verzichteten, die eine Zwei-Staaten-Lösung erschweren könnten, hieß es in einer offensichtlichen Anspielung auf den israelischen Siedlungsbau im besetzten Westjordanland.
Die Sitzung des Nahost-Quartetts fand am Tag der Parlamentswahl in Israel statt, der vierten in zwei Jahren. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hofft dabei auf seine Wiederwahl. Unter seiner Regierung boomte der von der internationalen Gemeinschaft als illegal eingestufte Siedlungsbau.
Es war die erste Sitzung des Quartetts seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden. Unter dessen Vorgänger Donald Trump waren die Aktivitäten des Quartetts weitgehend eingeschlafen. Biden steht unter anderem der israelischen Siedlungspolitik deutlich kritischer gegenüber als sein Vorgänger, der ein enger Verbündeter Netanjahus war.
Quelle: ntv.de, AFP