Kurznachrichten

Neuer Opel-Chef Neumann will nächstes Kapitel aufschlagen

Der neue Opel-Chef Karl-Thomas Neumann will den angeschlagenen Autobauer wieder in die Erfolgsspur bringen. Es werde ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte aufgeschlagen, sagte der Manager bei seinem ersten öffentlichen Auftritt am Rande des Genfer Autosalons.

"Ich bin überzeugt, dass der Job machbar ist". Das wichtigste sei, Opel aus den Negativschlagzeilen zu holen. Die vergangene Woche erreichte Grundsatzeinigung mit den Arbeitnehmern auf die Sanierung bezeichnete Neumann als "wichtigen Durchbruch". Im Gegenzug für einen bis 2016 verlängerten Kündigungsschutz haben die Belegschaftsvertreter den Plänen des Unternehmens im Grunde zugestimmt, wonach die Automobilproduktion in Bochum anschließend auslaufen wird.

Der nordrhein-westfälische Standort soll weiter Warenverteilzentrum sein und zudem zu einem Komponentenwerk umgebaut werden. So sollen mehr als 1.000 von momentan rund 3.300 Arbeitsplätzen erhalten bleiben. Welche Autoteile künftig in Bochum produziert werden sollen, entscheide sich in den nächsten Wochen, sagte Neumann. Die endgültige Einigung mit den Arbeitnehmern werde bald stehen.

Der von seinem Interimsvorgänger Thomas Sedran erarbeitete Zukunftsplan ist laut Neumann gut. Er werde ihn allerdings seine eigene Handschrift verleihen, kündigte er an. Der ehemalige VW- und Conti-Manager trat sein Amt erst vor drei Tagen an.

Quelle: ntv.de, DJ

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen