Kurznachrichten

Weltwirtschaft Niedrigere US-Zölle auf japanische Autos treten in Kraft

Japan, die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt, gehört zu den wenigen Industrieländern, die an der Todesstrafe festhalten.

Japan, die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt, gehört zu den wenigen Industrieländern, die an der Todesstrafe festhalten.

(Foto: Swen Pförtner/dpa)

Die niedrigeren US-Zölle auf japanische Autos treten nach US-Angaben heute in Kraft. Ab dann werden japanische Autos, die in die USA eingeführt werden, mit einem Zollsatz von 15 Prozent statt 27,5 Prozent belegt, wie aus einer Mitteilung des US-Handelsministeriums hervorgeht.

US-Präsident Donald Trump hatte den engen Verbündeten Japan zunächst mit einem Zollsatz von zehn Prozent sowie 27,5 Prozent auf Autos belegt und eine Erhöhung des allgemeinen Satzes auf 25 Prozent angedroht. Im Juli erzielte Tokio eine Vereinbarung mit Washington und akzeptierte einen Zollsatz von 15 Prozent. Dieser soll auch für Autos gelten, dies war zunächst jedoch nicht umgesetzt worden.

Japans Autoindustrie mit Schwergewichten wie Toyota und Honda steht für acht Prozent der Arbeitsplätze im Land.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen