Kurznachrichten

Vorerst keine Symptome Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche mit Corona im Krankenhaus

Patriarch Irinej, das Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche, ist mit dem Coronavirus infiziert und befindet sich in einem Belgrader Krankenhaus. Das teilte die serbisch-orthodoxe Kirche am Donnerstag auf ihrer Webseite mit.

Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Irinej

Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Irinej

(Foto: AP)

Der 90-jährige Irinej weise vorerst keine Symptome auf, sein Wohlbefinden sei gut, hieß es in der Mitteilung weiter.

Wie serbische Medien berichteten, hatte der Patriarch am letzten Sonntag am Begräbnis des montenegrinischen Kirchenführers Amfilohije in Podgorica teilgenommen. Der Metropolit des montenegrinischen Ablegers der serbisch-orthodoxen Kirche war an Covid-19 gestorben, einer Krankheit, die durch das Coronavirus ausgelöst werden kann.

Fernsehberichte hatten gezeigt, dass beim Begräbnis von Amfilohije mit mehr als tausend Teilnehmern nur wenige Menschen Gesichtsmasken trugen. Die orthodoxen Kirchen in Ost- und Südosteuropa stehen in der Kritik, weil sie die Corona-Pandemie nicht ernst zu nehmen scheinen. Bei Gottesdiensten der serbisch-orthodoxen Kirche ist weiterhin die sogenannte "Löffelkommunion" verbreitet. Die Gläubigen empfangen dabei die Kommunion vom selben Essbesteck, das der Priester vom einen zum anderen weiterreicht.

In Montenegro war bereits am Mittwoch bekannt geworden, dass der Bischof von Budva und Nikisc, Joanikije, mit dem Coronavirus infiziert ist. Er gilt als wahrscheinlicher Nachfolger Amfilohijes an der Spitze der montenegrinischen Teilkirche. Er habe sich in Heimquarantäne begeben, sein Zustand sei gut, hieß es.

Quelle: ntv.de

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen