Bis 2031 Pistorius plant rund 270 neue Gebäude für 40.000 neue Rekruten jährlich
07.10.2025, 15:45 Uhr
(Foto: IMAGO/STEINSIEK.CH)
Angesichts der geplanten Ausbildung zehntausender neuer Rekrutinnen und Rekruten pro Jahr plant Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Bau von 270 Gebäuden zur Unterbringung. Für den Aufwuchs der Streitkräfte brauche die Bundeswehr 40.000 neue Betten im Jahr, sagte Pistorius nach einer Fachkonferenz mit Ländervertretern. Die Gebäude sollen demnach bereits bis 2031 entstehen.
Pistorius betonte, jedes Gebäude individuell zu planen, würde dabei zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Deswegen setzt das Verteidigungsministerium darauf, die Unterkünfte in einer modularen Bauweise in Auftrag zu geben. Dies ermöglicht demnach einen "Kasernenbau am Fließband".
Hintergrund ist die geplante Einführung eines neuen freiwilligen Wehrdienstes ab dem kommenden Jahr. Pistorius geht dabei davon aus, dass sich die Rekrutenzahl dadurch von derzeit 15.000 auf 40.000 pro Jahr 2031 erhöhen wird.
Um den nötigen Baugrund zur Verfügung zu haben, wurde laut Ministerium auch die Veräußerung von bisher nicht benötigten Liegenschaften ausgesetzt. Sie können nur noch nach einer Einzelfallprüfung verkauft werden.
Quelle: ntv.de, AFP