Kurznachrichten

Kämpfe um Mossul UN-Generalsekretär fordert mehr Hilfe für Vertriebene

Angesichts Hunderttausender Flüchtlinge aus der umkämpften nordirakischen Stadt Mossul hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres die Staatengemeinschaft zu mehr Hilfsleistungen aufgefordert. Guterres sagte beim Besuch eines Flüchtlingslagers außerhalb Mossuls: "Wir haben nicht die Mittel, die für die Unterstützung dieser Menschen notwendig sind."

Zwar haben die UN und irakische Behörden schon zahlreiche Camps aufgebaut, doch reichen diese nicht aus. Meist müssen sich zwei Familien ein Zelt teilen. Nach Guterres' Worten ist die Finanzierung des UN-Hilfsprogramms für die Flüchtlinge nur zu acht Prozent gesichert. Während seines Besuches beklagten die Bewohner des Lagers die schlechten Lebensbedingungen und die schlechte Qualität des Trinkwassers.

Die irakischen Streitkräfte haben in den vergangenen sechs Monaten den größten Teil der Stadt von der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. Mindestens 355.000 Einwohner konnten aus der Metropole fliehen. In der umkämpften Altstadt sollen sich noch rund 400.000 Einwohner aufhalten. Der IS missbraucht sie nach Angaben der Regierung als menschliche Schutzschilde.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen