Kurznachrichten

Weihnachtspost in Engelskirchen Über 9000 Kinderbriefe erreichen das Christkind

Eine Kiste voller Weihnachtsbriefe. Viele Ministerinnen und Minister verschicken noch klassische Karten statt digitaler Grüße. (Symbolbild)

Eine Kiste voller Weihnachtsbriefe. Viele Ministerinnen und Minister verschicken noch klassische Karten statt digitaler Grüße. (Symbolbild)

(Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB)

Der fünfjährige Leopold wünscht sich einen Bagger und die gleichaltrige Sonja ein Barbie-Haus: Schon jetzt füllen mehr als 9.000 Briefe von Kindern aus aller Welt die Kisten in der Christkindpostfiliale im oberbergischen Engelskirchen.

Gut sechs Wochen vor Heiligabend haben die rund 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer offiziell ihre Arbeitsplätze in dem festlich dekorierten Postamt in Beschlag genommen. Jeder Brief, der bis zum 20. Dezember ankomme, werde beantwortet, verspricht die Deutsche Post. Im vergangenen Jahr waren es 132.000 Zuschriften aus 53 Ländern.

Neben Spielzeug, Handys oder Fahrrädern wünschen sich viele Kinder Frieden oder mehr Zeit mit ihrer Familie. Phil aus Konstanz etwa hofft, "dass es jedem Menschen in Israel und der Ukraine gut geht». Oft bekommt das Christkind auch Fragen gestellt: "Kannst Du selber Spielzeuge herstellen?», will Ane wissen. Häufig sind die Wunschzettel liebevoll bemalt oder mit Aufklebern verziert.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen