Netzwerk fürs autonome Fahren Amazon will den Verkehr regeln
20.01.2017, 07:14 Uhr
Bislang koordiniert Amazon seine Logistik hierzulande über DHL. Langfristig könnte sich das ändern.
(Foto: REUTERS)
Anfang Dezember überraschte der Online-Riese Amazon mit dem Kauf riesiger Lastwagen. Nun scheint ein neues Patent aufzuklären, wie der der Konzern aus Seattle die Lkws einsetzen will.
Der Online-Riese Amazon hat in der Vergangenheit meist Patente angemeldet, um den Warenverkehr bzw. dessen Zustellung in der Luft koordinieren zu können. Nun drängt der Konzern aber offenbar zurück auf die Straße.
Wie beim US-Patentamt USPTO einzusehen ist, hat Amazon offenbar eine Verwendung für die Anfang Dezember gekauften Riesen-Lkws gefunden. Denn der Online-Riese sicherte sich das Patent auf ein Netzwerk namens "Central Roadway Management Systems".
Damit soll ein selbstfahrender Lkw von einem Computer gesteuert auch auf einer mehrspurigen Straße mit Gegenverkehr fahren können – Spurwechsel inklusive. Auch selbstfahrende Autos haben bislang noch enorme Schwierigkeiten mit mehrspurigen Straßen ohne eine Leitplanke.
Das System von Amazon soll die Umwelt scannen und diese Daten dann in passendes Fahrverhalten "umsetzen". Auch Drohnen könnten laut Patent Informationen in das Netzwerk einspeisen. Die Laster will der Konzern Experten zufolge dann wohl nutzen, um Waren zwischen den einzelnen Lagern kostengünstiger zu transportieren.
Quelle: ntv.de, cas