Handel noch mit Einschränkungen Athener Börse öffnet am Montag
31.07.2015, 17:35 Uhr
Die Börse in Athen musste fünf Wochen schließen.
(Foto: REUTERS)
Fünf lange Wochen gibt es in Griechenland keinen Börsenhandel. Nun gibt das Finanziministerium grünes Licht: Die Börse soll nach dem Wochenende wieder eröffnen. Der Handel wird allerdings für Griechen noch eingeschränkt bleiben.
Die Athener Börse soll am kommenden Montag wiedereröffnen. Das bestätigten Regierungskreise in der griechischen Hauptstadt. Die entsprechende Genehmigung sei erteilt worden, sagte ein Vertreter des Finanzministeriums. Die Börse musste zwangsweise fünf Wochen lang pausieren. Auch der Vorsitzende der Wertpapieraufsichtsbehörde des Landes, Konstantinos Botopoulos, nannte Montag als Termin. Die Eröffnung wurde bereits mehrfach verschoben.
Die Börse ist seit Ende Juni geschlossen. Gleichzeitig waren auch die Banken des Landes dichtgemacht worden, weil die Kunden zuvor aus Sorge vor einer Staatspleite reihenweise ihre Konten räumten. Um die Kapitalflucht zu begrenzen, wurden Kapitalverkehrskontrollen eingeführt. Mittlerweile sind die Banken wieder geöffnet, es gelten aber noch Einschränkungen.
Die Europäische Zentralbank hatte der Wiedereröffnung des Aktienmarktes bereits Anfang der Woche zugestimmt. Da der Handel für Griechen aber eingeschränkt werden soll, gab es Verzögerungen. Hintergrund waren Probleme mit den IT-Systemen der Banken, die die Beschränkungen umsetzen müssen. Für ausländische Investoren sollen diese nicht gelten.
Parallel laufen die Detail-Verhandlungen für ein drittes Hellas-Hilfspaket im Volumen von bis zu 86 Milliarden Euro. Damit soll die Staatspleite abgewendet werden. Im Gegenzug soll das Land weitere Reformen und Einsparungen umsetzen.
Quelle: ntv.de, nsc/rts/AFP