Wirtschaft

Belgiens Ministerpräsident wirbt Bürger sollen Anleihen kaufen

Obwohl abgewählt, schlägt sich Yves Leterme noch immer mit den belgischen Schulden herum.

Obwohl abgewählt, schlägt sich Yves Leterme noch immer mit den belgischen Schulden herum.

(Foto: REUTERS)

Belgiens kommissarischer Regierungschef Yves Leterme wendet sich mit den Finanzproblemen seines Landes nun Hilfe suchend an die Bürger. "Angesichts der Schwierigkeiten auf den Finanzmärkten wollen wir stärker an die Belgier mit ihren Sparguthaben appellieren, um die Schulden zu finanzieren", erklärte er in den Zeitungen "Le Soir" und "De Standaard" zur Ausgabe neuer Staatsanleihen.

Leterme warb auch in mehreren Radiosendungen für die Anleihen. Belgiens Staatsverschuldung entspricht in etwa dem Bruttoinlandsprodukt des Landes. .

Die jetzt ausgegebenen Schuldverschreibungen versprechen den Bürgern bei Laufzeiten von drei, fünf und acht Jahren Renditen von 3,5 Prozent, 4,0 Prozent und 4,2 Prozent. In den 1990er Jahren hatte Belgien Staatsanleihen oft genutzt, in den vergangenen Jahren erschienen der Regierung andere Finanzierungsmechanismen meist attraktiver.

Hintergrund der finanziellen Probleme ist auch die politische Krise: . Eine neue Regierung ist noch nicht in Sicht.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen