Wirtschaft

Aktie dennoch Schlusslicht Continental hebt Gewinnprognose an

Continental profitiert vom günstigen Kautschuk.

Continental profitiert vom günstigen Kautschuk.

(Foto: dpa)

Im zweiten Quartal kann Continental noch einmal zulegen. Der Reifenhersteller profitiert vor allem vom günstigen Kautschuk. Damit übertrifft der Dax-Konzern zwar die Gewinneinschätzungen der Analysten, die Conti-Aktie brach jedoch erstmal ein.

Der Autozulieferer Continental stockt nach dem ersten Halbjahr seine Gewinnprognose auf. "Die sehr gute Absatzentwicklung in den ersten sechs Monaten auf der Reifenseite verleiht uns zusätzlichen Rückenwind", erklärte Vorstandschef Elmar Degenhart. Der Preis für den Rohstoff Kautschuk steige in diesem Jahr weniger als 2015, während der Ölpreis sinke.

Conti rechnet nun mit einer bereinigten Rendite vor Steuern und Zinsen von mehr als elf Prozent (bisher: rund elf Prozent). Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr ließ Continental unverändert bei rund 41 (Vorjahr: 39,2) Milliarden Euro.

Im zweiten Quartal verdiente der Konzern operativ 1,3 Milliarden Euro, ein Plus von 5,7 Prozent. Der Umsatz kletterte um 1,6 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro. Die Marge erreichte damit 12,9 Prozent im Konzern. In der Reifensparte lag die Rendite im ersten Halbjahr mit 18,8 Prozent um 2,3 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. Die größere Sparte Automotive verdiente operativ acht Prozent vom Umsatz. Sie soll in diesem Jahr mindestens 8,5 Prozent schaffen.

Investitionen in neue Technologien

Der Dax-Konzern übertraf damit die Gewinnschätzungen von Analysten, blieb aber beim Umsatz etwas hinter der Erwartung zurück. Die Conti-Aktie brach um drei Prozent ein und war damit Schlusslicht im Leitindex Dax.

Continental steckt viel Geld in neue Technologien wie Assistenzsysteme für autonomes Fahren. Die Investitionsquote lag im ersten Halbjahr bei 4,6 Prozent vom Umsatz. Auch stellte der Konzern aus Hannover mehr Mitarbeiter ein. Ende Juni arbeiteten 215.000 Beschäftigte weltweit bei Continental - 7000 mehr als Ende vergangenen Jahres.

Quelle: ntv.de, kpi/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen