Ifo-Index legt deutlich zu Deutsche Firmen versprühen Optimismus
25.10.2016, 10:26 Uhr
Viele Unternehmen wie der Triebwerkehersteller MTU haben ihre Prognosen für das laufende Geschäftsjahr erhöht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die deutsche Konjunktur hat sich zuletzt etwas verlangsamt. Doch die Zuversicht in den Unternehmen steigt wieder. Die vom Ifo-Institut befragten Manager schätzen die Aussichten für die kommenden Monate deutlich besser ein als zuletzt.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Oktober überraschend deutlich gebessert. Im Vergleich zum September stieg der Ifo-Geschäftsklimaindex von 109,5 Punkte deutlich auf jetzt 110,5 Punkte, wie das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut mitteilte.
"Der Aufschwung in Deutschland gewinnt an Fahrt", erklärte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Im August war das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer deutlich gefallen, im September aber auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren gestiegen. Jetzt ging es noch weiter hoch: Der Teilindex für die Geschäftslage stieg von 114,7 auf 115,0 Punkte, der Teilindex für die Erwartungen legte von 104,5 auf 106,1 Punkte zu. Die Kapazitätsauslastung in der Industrie stieg.
Insbesondere Investitionsgüter seien gefragt, erklärte Fuest. Im Bauhauptgewerbe legte der Geschäftsklimaindex zum siebten Mal in Folge zu. Im Einzelhandel blieb der Index dagegen fast unverändert, im Großhandel sank er sogar.
Die deutsche Wirtschaft hatte zu Jahresanfang um 0,7 Prozent zugelegt und im Frühjahr um 0,4 Prozent. Im abgelaufenen dritten Quartal dürfte sich das Wachstum laut Bundesbank allerdings etwas verlangsamt haben.
Hinweis für Mobilnutzer: Die Infografik zum Ifo-Index finden Sie hier.
Quelle: ntv.de, mbo/DJ/rts