Varoufakis läuft auf Deutschland lehnt Antrag Athens ab
19.02.2015, 13:09 Uhr
Yanis Varoufakis und Alexis Tsipras müssen die deutsche Seite noch überzeugen.
(Foto: dpa)
Der lange erwartete Antrag der griechischen Regierung auf Verlängerung der Finanzhilfen stößt nicht auf die Zustimmung Berlins. Ein Sprecher der Bundesregierung bezeichnete den Brief aus Athen als "nicht substanziell".
Deutschland lehnt den Antrag der griechischen Regierung für eine Verlängerung von Finanzhilfen ab. Der Sprecher des Bundesfinanzministeriums, Martin Jäger, sagte: "Der Brief aus Athen ist kein substanzieller Lösungsvorschlag." In Wahrheit ziele er auf eine Brückenfinanzierung, ohne die Anforderungen des Programms zu erfüllen: "Das Schreiben entspricht nicht den am Montag in der Eurogruppe vereinbarten Kriterien."
Die Finanzminister der Euro-Gruppe wollen an diesem Freitag in Brüssel bei einem Sondertreffen über einen Antrag der neuen griechischen Regierung über eine Verlängerung der Finanzhilfen beraten. Die anderen 18 Euro-Länder pochen auf klare Zusage Athens, Reform- und Sparauflagen einzuhalten.
Das aktuelle Hilfsprogramm der Europäer läuft am 28. Februar um Mitternacht aus. Die letzten Hilfstranchen liegen auf Eis. Ohne weitere Hilfe droht Griechenland mit der Links-Rechts-Regierung von Premier Alexis Tsipras die Staatspleite. Eine Verlängerung müsste auch der Deutsche Bundestag bis Ende nächster Woche noch zustimmen.
Quelle: ntv.de, jog/dpa