Wirtschaft

Aldi und Kaufland senken Preise Die Rabatt-Schlacht bei Butter ist eröffnet

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mit den Preissenkungen reagieren die Händler nach Einschätzung der "Lebensmittelzeitung" auf die sinkenden Milchpreise.

Mit den Preissenkungen reagieren die Händler nach Einschätzung der "Lebensmittelzeitung" auf die sinkenden Milchpreise.

(Foto: picture alliance / Patrick Pleul)

Sowohl der Discounter Aldi als auch der Lebensmittelhändler Kaufland senken ihre Preise für Butter drastisch. Ab sofort kostet eine 250-Gramm-Packung dort nur noch 1,59 Euro. Die Preissenkung hat auch die Konkurrenz aufgeschreckt.

Mit dem Beginn des neuen Monats senkt der Discounter Aldi den Preis für eine 250-Gramm-Packung Butter. Verbraucher sparen ab sofort 40 Cent. Ein Päckchen der Eigenmarke Milsani kostet damit ab heute bei Aldi Nord und Aldi Süd nur noch 1,59 Euro statt 1,99 Euro, wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt.

Damit drückt der Händler das Niveau von vor einem Jahr. Vor Jahresfrist wurde die Eigenmarken-Butter für 1,65 Euro angeboten. Den höchsten Preis haben Aldi-Kunden zuletzt im Mai 2022 mit 2,29 Euro zahlen müssen, bevor der Discounter kurz vor Weihnachten Butter wieder für weniger als 2 Euro angeboten hat.

Die aktuelle Preissenkung um 20 Prozent hat auch die Konkurrenz aufgeschreckt. So kündigte etwa Kaufland bereits an, die Preise von rund einem Dutzend Butter-Artikeln um bis zu 90 Cent zu senken. Branchenkenner erwarten, dass auch Rewe und Edeka schon bald nachziehen werden und die Preise im gleichen Umfang senken.

Mit den Preissenkungen reagieren die Händler nach Einschätzung der "Lebensmittelzeitung" auf die sinkenden Milchpreise. Schon Anfang des Jahres hieß es aus der Branche, die kräftig gestiegenen Preise für Milch- und Milchprodukte hätten ihren Höhepunkt überschritten. Das ganz hohe Niveau werde sich nicht halten, aber das Preisniveau werde deutlich höher bleiben als vor zwei Jahren, sagte der Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen, Rudolf Schmid.

Dass die Preise gerade jetzt ins Rutschen geraten, hängt mit dem Rhythmus der Preisverhandlungen in der Milchbranche zusammen. Die alten Verträge waren Ende Januar ausgelaufen und in den neuen Verträgen konnten die Händler deutlich günstigere Preise vereinbaren, die die aktuellen Preissenkungen ermöglichen. Der aktuelle Butterpreis bei Aldi soll nach Unternehmensangaben "bis auf Weiteres" gelten.

Quelle: ntv.de, jki

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen