Wirtschaft

Kurz- und Mittelstrecken betroffen Lufthansa-Piloten streiken am Mittwoch

Wieder einmal: In den vergangenen Monaten musste Lufthansa mehrfach wegen Streiks zahlreiche Flüge streichen.

Wieder einmal: In den vergangenen Monaten musste Lufthansa mehrfach wegen Streiks zahlreiche Flüge streichen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Flugreisende in Deutschland und Europa müssen sich auf massive streikbedingte Einschränkungen gefasst machen. Die Pilotengewerkschaft Cockpit will erneut Lufthansas Kurz- und Mittelstreckenrouten lahmlegen.

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat ihre Mitglieder für Mittwoch zu einem eintägigen Streik bei der Lufthansa aufgerufen. Deutschlandweit würden Kurz- und Mittelstreckenflüge von 00.01 Uhr bis 23.59 Uhr bestreikt, kündigte die Gewerkschaft an. Flüge der Lufthansa-Tochterunternehmen Germanwings und Eurowings seien nicht betroffen. Cockpit begründete den Arbeitskampf der Piloten unter anderem damit, dass bei Verhandlungen der Tarifparteien Mitte vergangene Woche keine Fortschritte beim Thema Übergangsversorgung erzielt worden seien.

Die Pilotengewerkschaft drohte damit, ihre Arbeitskampfmaßnahmen auszuweiten, um den Druck auf die Lufthansa zu erhöhen. "Dass damit erneut auch die Reisenden beeinträchtigt sein werden, bedauert die VC sehr", heißt es. Die Gewerkschaft rief den Lufthansa-Konzernvorstand erneut zu einer Gesamtschlichtung auf.

Die Piloten hatten in den vergangenen Monaten wiederholt bei den Gesellschaften Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings gestreikt. Vordergründiger Streikanlass ist die umstrittene Übergangsversorgung der Piloten bis zur gesetzlichen Rente. Es ist aber auch eine Vielzahl weiterer Tarifthemen ungelöst - und es gibt einen heftigen Streit über den künftigen Kurs bei Europas größtem Luftfahrtkonzern.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen