Flieger voller Kulturtouristen? Lufthansa bietet mehr Iran-Flüge an
28.10.2015, 17:09 Uhr
Eine politische Öffnung dürfte die Nachfrage verändern: Lufthansa-Maschinen am Flughafen München.
(Foto: picture alliance / dpa)
Politisches Tauwetter im Luftverkehr: Die größte deutsche Fluggesellschaft weitet ihr Angebot auf der Strecke zwischen München und der iranischen Hauptstadt aus. Neben Geschäftsreisenden hofft die Kranich-Airline auch auf Touristen.
Die Deutsche Lufthansa bietet ab kommendem Frühjahr dreimal wöchentlich einen zusätzlichen Flug von München nach Teheran an. Die iranische Hauptstadt bedient Lufthansa bereits täglich ab Frankfurt.
Mit der Aussicht auf eine Einigung im Atomstreit bestehen Hoffnungen auf eine weitere Aufhebung der Sanktionen sowie eine politische und wirtschaftliche Öffnung des streng religiös regierten Landes.
Teheran-Touristen an Bord
Der Iran werde zunehmend für Kulturreisende interessant, heißt es in einer Mitteilung der Lufthansa. Neuland betritt die Fluggesellschaft mit den Flugverbindungen in den Iran nicht: Die zum Konzern gehörende Austrian Airlines fliegt bereits bis zu zweimal täglich von Wien nach Teheran.
Nach dem Abbau der Sanktionshürden und der damit verbundenen Wiederbelebung der Handelsbeziehungen zwischen der iranischen Wirtschaft und Europa sei eine stärkere Nachfrage auf Verbindungen in den Iran zu erwarten, begründete die Lufthansa die Ausweitung des Angebots.
Quelle: ntv.de, mmo/DJ