Wirtschaft

Bayer-Konzern vor historischem Deal Monsanto-Aktionäre stimmen Übernahme zu

Bayer stellt sich mit dem umstrittenen Saatguthersteller Monsanto neu auf.

Bayer stellt sich mit dem umstrittenen Saatguthersteller Monsanto neu auf.

(Foto: REUTERS)

Jubel in Leverkusen: Die Anteilseigner am US-Saatguthersteller Monsanto nehmen das Angebot von Bayer an und machen den Weg frei für einen Kauf des Unternehmens. Damit steht der deutsche Chemiekonzern vor einer Rekord-Übernahme.

Bayer hat bei der 66 Milliarden Dollar schweren Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto eine erste wichtige Hürde genommen. Die Anteilseigner von Monsanto stimmten dem Kauf durch den Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern am Dienstag mit großer Mehrheit zu. Die Führung des US-Konzerns hatte den Deal bereits im September nach einem monatelangen Übernahmepoker gebilligt.

Bayer wird mit dem Zukauf zum weltgrößten Anbieter von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln. Es wäre nicht nur die größte Übernahme in der mehr als 150-jährigen Firmengeschichte von Bayer, sondern auch die bislang teuerste eines deutschen Unternehmens. Die Aktionäre von Monsanto sollen 128 Dollar je Aktie erhalten - derzeit notieren die Papiere bei gut 105 Dollar.

Für den Abschluss des Mega-Deals fehlen aber noch die Genehmigungen durch die Behörden rund um den Globus. Mit einem Abschluss der Transaktion wird weiter Ende 2017 gerechnet.

Quelle: ntv.de, shu/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen