Wirtschaft

Schwache Entwicklung in China Nestlé wächst dank Wasser und Süßwaren

Die Franken-Stärke hat das Wachstum nahezu aufgefressen.

Die Franken-Stärke hat das Wachstum nahezu aufgefressen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nestlé, der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt, hat im ersten Quartal kräftig zugelegt. Vor allem Wasser und Süßwaren haben dem Unternehmen Auftrieb verliehen. An anderer Stelle wurden die Gewinne jedoch fast aufgefressen.

Der weltgrößte Nahrungsmittel-Konzern Nestlé hat im ersten Quartal dank einer starken Nachfrage nach Süßwaren und Wasser zugelegt. Bereinigt um Währungseffekte sowie um Zu- und Verkäufe stieg der Umsatz um 4,4 Prozent auf 20,9 Milliarden Schweizer Franken (20,3 Mrd Euro), wie der Hersteller von Kitkat-Schokoriegeln und Nescafé in Vevey mitteilte.

Nestle
Nestle 80,63

Allerdings wurde dieses Plus angesichts der Franken-Stärke bei der Umrechnung in die Heimatwährung fast aufgefressen und betrug am Ende nur 0,5 Prozent. Das Oster-Geschäft kurbelte besonders den Absatz von Süßwaren an. Außerdem waren Tiernahrung, Kaffee und Wasser gefragt. Nestlé hatte zuletzt mit einer schwachen Entwicklung in China zu kämpfen. Zudem lief es in der Tiefkühlkost-Sparte in Amerika nicht gut.

Beide Problemfelder ist der Konzern inzwischen jedoch angegangen. Er erwarte, dass die gestarteten Initiativen im Laufe des Jahres an Zugkraft gewinnen, sagte Konzernchef Paul Bulcke laut Mitteilung. Den Ausblick für 2015 bestätigte Nestlé. Der Umsatz soll aus eigener Kraft um fünf Prozent zulegen, der Gewinn sich weiter verbessern.

Quelle: ntv.de, bdk/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen