Wirtschaft

"Schädigung der Struktur" möglich Neuer "Fertigungsmangel" beim Eurofighter?

20520248.jpg

Mehr als 100 Eurofighter befinden sich im Bundeswehrbestand. Aber Freude bereiten die Kampfjets derzeit wenig. Offenbar gibt es wieder Probleme, der Bundestag sei informiert, so eine Zeitung.

Mit dem Kampfflugzeug Eurofighter gibt es einem Zeitungsbericht zufolge neue Probleme. Das Verteidigungsministerium habe den Bundestag über einen "Fertigungsmangel" im "Bereich der Verbindung zwischen dem Seitenleitwerk und Rumpf" informiert, berichtete die "Süddeutsche Zeitung". Dort seien Bohrungen mangelhaft ausgeführt worden. Eine "Schädigung der Struktur des Luftfahrzeuges" könne nicht ausgeschlossen werden, heißt es im Schreiben des Ministeriums, das der Zeitung vorlag.

Das Milliardenprojekt Eurofighter hatte bereits in der Vergangenheit wiederholt Probleme gemacht. Experten untersuchten das neue Problem, hieß es in dem Bericht weiter.

Deutschland habe die "Abnahme weiterer Serienluftfahrzeuge" vorerst ausgesetzt, schrieb die Zeitung weiter. Das Problem habe aber "keinen unmittelbaren Einfluss" auf den Flugbetrieb der deutschen Eurofighter-Flotte.

Die Bundeswehr hat mehr als 100 Eurofighter im Bestand. Vor rund einem Jahr waren am Rumpfhinterteil "Herstellungsfehler an einer großen Zahl von Bohrungen" entdeckt worden.

Quelle: ntv.de, bad/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen