Wirtschaft

Sportliche Preise So teuer ist es, wie James Bond auszusehen

Wie viel Geld kostet es eigentlich, sich wie James Bond zu kleiden? Schon die Unterwäsche ist nicht ganz billig. Und allein der Preis für den Mantel dürfte so manchen Monatslohn deutlich übersteigen.

James Bond ist eine Stilikone. Immer elegant gekleidet, der Geschmack dezent. Daniel Craig macht im neuen Streifen keine Ausnahme, auch im wüstesten Geballere sitzt sein schickes Outfit tadellos.

Verdammt, mag sich der modebewusste Fan denken. So will ich auch aussehen. Ihm kann geholfen werden. Wer sich wie der Geheimagent kleiden will, wird im Internet auf einschlägigen Seiten fündig. Dort wird detailliert aufgeführt, was Bond zu welcher Gelegenheit trägt – und wo man das kaufen kann. Kleiner Wermutstropfen: Die Klamotten sind verflixt teuer.

Im Film "Spectre" trägt Bond Anzüge von Tom Ford. Der Dreiteiler ist bei Harrod's für umgerechnet 4100 Euro zu haben, seine Zweiteiler gibt es für rund 3000 Euro.

(Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH)

 

Der Mantel, ebenfalls vom US-Designer Ford, geht ebenfalls richtig ins Geld. Er kostet bei Harrod's knapp 4300 Euro. Für die Handschuhe von Mulberry muss man mehr als 300 Euro hinlegen.

(Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH)

Bomberjacke gefällig? Dieses Teil  - auch von Ford - ist ganz schwer zu bekommen. Im Online-Shop von Harrod's ist das Teil ausverkauft, es kostete etwa 2000 Euro. Die Hose ist aber noch zu haben: für schlappe 1400 Euro.

spectre-intl-FIRST-LOOK_rgb_A4.jpg

(Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH)

Die Stiefel der Firma Danner gibt es ebenfalls online - für umgerechnet 325 Euro.

(Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH)

 

Schießt sich Bond nicht im Schnee den Weg frei, trägt er anderes Schuhwerk. In "Spectre" sind es Schuhe von Crocket and Jones. Sie kosten knapp 500 Euro.

B24_11272_r_A4.jpg

(Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH)

Die 10.000-Euro-Marke haben wir schon durchbrochen, die Garderobe ist aber noch unvollständig. Da fehlt zum Beispiel die Unterwäsche. Der Fabrikant Sunspel stattet eigenen Angaben zufolge Craig in "Spectre" aus. Boxershorts und Unterhemden gibt es jeweils für 40 Euro.

Kommen wir zur Uhr. Bond trägt in "Spectre" zwei Modelle, beide von Omega und beide nicht ganz billig - so um die 6000 Euro.

 

Die Sonnenbrillen sind auch vom US-Designer Ford. Das eine Modell kostet 305 Euro, das andere rund 190 Euro. Der Koffer von Globe-Trotter belastet die Kreditkarte mit etwa 1100 Euro.

 

Wer immer noch Geld übrig haben sollte, muss wohl beim Auto endgültig aufgeben. Den Aston Martin DB10 gibt es nur im Film. Aber mit dem von Bond-Bastler Q im Film genannten Preis von umgerechnet 4,2 Millionen Dollar wäre er ohnehin nicht erschwinglich.

bond-24-intl-SPECTRE_PC_006_rgb_org.jpg

(Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH)

 

Quelle: ntv.de, jga

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen