Wirtschaft

Lufthansa will weiter helfen Spohr schließt Air-Berlin-Übernahme aus

Mehr Kooperation ja, Übernahme nein: Lufthansa-Chef Carsten Spohr.

Mehr Kooperation ja, Übernahme nein: Lufthansa-Chef Carsten Spohr.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Fusion der angeschlagenen Air Berlin mit Deutschlands größter Airline wird es nicht geben. Lufthansa-Chef Spohr erteilt derartigen Hoffnungen eine klare Absage. Die Zusammenarbeit will er aber ausbauen.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin weitere Unterstützung in Aussicht gestellt, eine Übernahme des Rivalen zieht der Manager momentan aber nicht in Betracht. "Wir unterstützen Air Berlin bereits, indem wir 38 Flugzeuge geleast haben und auf unseren Strecken einsetzen", sagte Spohr der "Bild am Sonntag".

Er könne sich vorstellen, diese Zusammenarbeit auszuweiten. Dabei gebe es für ihn auch keine Grenze nach oben. "Eine Unternehmensübernahme sehe ich dagegen aktuell nicht", sagte Spohr der Zeitung weiter. Er führte dafür demnach drei Gründe an: die enorme Schuldenlast, das zu hohe Kostenniveau und kartellrechtliche Fragen.

Air Berlin - Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft - ächzt unter einem hohen Schuldenberg und wird vor allem durch die Finanzspritzen ihres arabischen Großaktionärs Etihad in der Luft gehalten. Mit einem Sparkurs und der Zusammenlegung von Geschäften versucht das Unternehmen, finanziell wieder an Kraft zu gewinnen.

Quelle: ntv.de, bdk/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen