Wirtschaft

500 Läden in Deutschland anvisiert Tupperware plant Präsentationsstudios

Tupperware während einer Tupperparty

Tupperware während einer Tupperparty

Tupperparties zu Hause im Wohnzimmer - so ging das jahrelang. Doch nun will der US-Haushaltswarenanbieter seine Strategie ändern. In China ist das Unternehmen damit bereits sehr erfolgreich.

Der US-Haushaltswarenanbieter Tupperware will seine klassischerweise auf Partys vertriebenen Produkte in Deutschland künftig auch in speziellen Studios präsentieren. "Tupperware muss sichtbarer werden" und dürfe sich "nicht im Wohnzimmer verstecken", begründete Unternehmenschef Rick Goings im Gespräch mit dem "Handelsblatt" die neue Strategie. Der Zeitung zufolge sind 500 Tupperware-Studios in Deutschland geplant.

Die Räumlichkeiten sollen demnach von selbstständigen Partymanagern betrieben werden. Es sollen Kochveranstaltungen und Schulungen angeboten werden. Die Studios sollten helfen, "noch mehr Partys anzuschieben", erläuterte Goings. "Gerade in Zeiten des anonymen Einkaufs im Internet kaufen die Menschen am liebsten das, was ihnen Freunde persönlich empfehlen."

China ist das Vorbild

Laut "Handelsblatt" ist China ein Vorbild für die neue Strategie in Deutschland. In dem asiatischen Land gebe es bereits 5500 Studios, in denen Tupperpartys abgehalten würden, weil die Wohnungen dafür häufig zu klein seien.

In Deutschland lief es zuletzt gut für den sogenannten Direktvertrieb, zu dem Tupperware ebenso gehört wie etwa der Kosmetikhersteller Avon oder der Staubsaugerproduzent Vorwerk. Die Branche steigerte laut dem Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) ihren Umsatz im vergangenen Jahr um zwölf Prozent und verkaufte Waren und Dienstleistungen im Wert von 1,8 Milliarden Euro.

Besonders stark stiegen laut Angaben des BDD vom April die Verkäufe von Haushaltswaren. Verkaufspartys waren demnach mit 65 Prozent der Bestellungen die mit Abstand beliebteste Direktvertriebsform.

Quelle: ntv.de, bdk/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen