Wirtschaft

Mittäter bei Abgasmanipulation? US-Anwälte knöpfen sich Bosch vor

Wusste der Bosch-Chef Bescheid? Die Klager in den USA nehmen Volkmar Denner nun persönlich ins Visier.

Wusste der Bosch-Chef Bescheid? Die Klager in den USA nehmen Volkmar Denner nun persönlich ins Visier.

(Foto: picture alliance / dpa)

Software, die VW zur Abgasmanipulation nutzte, stammte von Bosch. Sollte vor Gericht nachgewiesen werden, dass der Zulieferer vom illegalen Einsatz seiner Programme wusste, dürfte das sehr teuer werden.

Nach dem fast 15 Milliarden Dollar teuren Vergleich von Volkwagen in der Abgasaffäre in den USA, wollen sich die Anwälte tausender VW-Käufer nun offenbar den deutschen Zulieferer Bosch vorknöpfen. Nach Informationen des "Spiegel" planen sie, die Sammelklage Verfahren gegen VW zu erweitern. Sie soll sich demnach dann konkret gegen Bosch und dessen Chef Volkmar Denner richten.

VW Vorzüge
VW Vorzüge 99,92

Bosch hatte Software für die Motorsteuerung der betroffenen VW-Dieselmodelle geliefert. Dem "Spiegel" zufolge kamen in dem Verfahren gegen Volkswagen in den USA nun Schriftwechsel zwischen Mitarbeitern des Autobauers und des Zulieferers zutage. "Unterlagen belegen, dass Bosch wusste wofür die Software zur Motorsteuerung genutzt werden sollte", zitiert der "Spiegel" einen Insider.

Dem Bericht zufolge wies Bosch die Vorwürfe zurück. Von den Manipulationen habe das Unternehmen nichts gewusst. Man beabsichtige, sich "entschieden gegen die erhobenen Ansprüche zu verteidigen". Laut den im Bericht zitierten Gerichtsexperten könnte ein Vergleich mit den Klägern Bosch eine dreistellige Millionensumme oder sogar einen Milliardenbetrag kosten.  

Bosch war in dem in Kalifornien verhandelten Sammelverfahren auch ursprünglich als Beschuldigter aufgeführt worden. Die Vergleichsverhandlungen konzentrierten sich jedoch bislang ausschließlich auf Volkswagen als Hauptbeschuldigten, da konkrete Hinweise auf eine Mitwisserschaft oder Mittäterschaft von Bosch fehlten. Dies hat sich nach Einschätzung der Kläger durch die aufgetauchten Schriftwechsel nun geändert.

Quelle: ntv.de, mbo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen