Manipulierte Abgastests USA verklagen Ex-Audi-Manager
07.07.2017, 02:58 Uhr
Im September 2015 wird "Dieselgate" publik. Volkswagen steht am Pranger, die Töchter Audi und Porsche mittlerweile auch. Ein ehemaliger Audi-Manager bekommt nun Ärger mit der Justiz, weil er jahrelang Betrugssoftware habe entwickeln lassen.
Das US-Justizministerium hat im Volkswagen-Abgasskandal Anklage gegen einen ehemaligen Audi-Manager erhoben. Dem Italiener wird vorgeworfen, seine Mitarbeiter angewiesen zu haben, Betrugssoftware zu entwickeln, teilte das Justizministerium mit.
Über einen Zeitraum von mindestens sieben Jahren hätten Audi-Mitarbeiter immer wieder darauf hingewiesen, dass die Software US-Vorschriften verletze, erklärte das Ministerium. Der Manager habe diese Warnungen jedoch ignoriert oder unterdrückt.
Zugleich habe er seinen Mitarbeiter angeordnet, Falschinformationen an die US-Aufsichtsbehörden weiterzureichen, wonach die Audi-Dieselfahrzeuge nicht mit Systemen ausgestattet seien, welche Abgastests manipulierten. Die Ermittler stützten sich unter anderem auf Informationen eines nicht genannten Audi-Mitarbeiters, der mit den US-Behörden kooperiere und gegen den im Gegenzug nicht ermittelt werde.
Volkswagen hatte im September 2015 zugegeben, bei weltweit elf Millionen Diesel-Pkw die Abgasreinigung manipuliert zu haben. In den USA muss der Konzern bereits Milliarden an Strafzahlungen leisten.
Quelle: ntv.de, bad/rts