Wirtschaft

Achter Monatsrückgang in Folge VW-Absatz sinkt weiter

Diese Passat-Karosserien sind für den chinesischen Markt bestimmt. Doch der Absatz dort geht zurück.

Diese Passat-Karosserien sind für den chinesischen Markt bestimmt. Doch der Absatz dort geht zurück.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Kernmarke VW bereitet dem Volkswagenkonzern weiter Probleme. In Europa gibt es eine Erklärung für den deutlichen Absatzrückgang im Mai. Größere Sorgen bereitet dem Unternehmen dagegen sein wichtigster Markt.

Europas größter Autobauer Volkswagen hat mit seiner Pkw-Kernmarke auch im Mai keinen Weg aus dem monatelangen Absatzminus gefunden. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat sank die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge um 5,9 Prozent auf 499.500 Stück, wie der Konzern in Wolfsburg mitteilte.

Die Kernmarke um Golf und Passat steckt damit nunmehr schon seit acht Monaten im Rückwärtsgang. Nach den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres steht per Mai im Vorjahresvergleich ein Minus von 3,0 Prozent. Damit verstärkte sich der Rückgang von minus 2,2 Prozent per April.

"Die Marke Volkswagen-Pkw hat sich im Mai in einem angespannten und uneinheitlichen Marktumfeld leicht rückläufig entwickelt", sagte Konzernvertriebschef Christian Klingler. Er verwies darauf, dass der Mai zwei Arbeits- und somit Verkaufstage weniger als 2014 hatte. "Dies ist ein Grund für die Entwicklung der Gesamtverkäufe. Das hat sich vor allem in Europa ausgewirkt", sagte Klingler.

Während es auf dem Heimatkontinent rund läuft, schwächelten vor allem die Märkte Russland (per Mai 47,2 Prozent Minus), USA (per Mai minus 4,2 Prozent) und Südamerika (per Mai minus 22,4 Prozent). Allen voran schlägt aber China ins Kontor, wo die VW-Kernmarke fast jedes zweite ihrer Autos verkauft. Dort steht die Fünf-Monats-Bilanz nur bei 1,12 Millionen Fahrzeugen, was 3,7 Prozent Rückgang sind.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen