Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleger werfen China-Aktien aus ihren Depots

HNA kämpft, andere haben bereits verloren: Aus China wird der erste Schulden-Bankrott eines Großunternehmens in diesem Jahr gemeldet.

HNA kämpft, andere haben bereits verloren: Aus China wird der erste Schulden-Bankrott eines Großunternehmens in diesem Jahr gemeldet.

(Foto: dpa)

Anleger machen Tabula rasa :

Hainan Airlines
Hainan Airlines 1,55

Erstmals seit Januar können sie die Aktien von mehreren Firmen aus dem Reich des chinesischen Mischkonzerns HNA wieder handeln - und nutzen die Gelegenheit sofort zu Verkäufen. Die Papiere von Hainan Airlines, Caissa Travel und CCOOP brechen daraufhin um jeweils zehn Prozent ein, das ist der maximal mögliche Tagesverlust.

Auf dem Deutsche-Bank-Großaktionär HNA lastet nach einer 50 Milliarden Dollar schweren Einkaufstour ein Schuldenberg. In den vergangenen Monaten hat der Mischkonzern zahlreiche Beteiligungen losgeschlagen, um an flüssige Mittel zu kommen.

Um Zeit für den Umbau des Konglomerats zu gewinnen, wurden die Aktien der HNA-Firmen im Januar vom Handel ausgesetzt. Die Papiere der Beteiligungen HNA Investment Group, HNA Infrastructure Investment und Tianjin Tianhai Investment können weiterhin nicht gehandelt werden.

Wie die jahrelange massive Kreditvergabe in China zusehends aus dem Ruder läuft und welche Folgen das hat, haben wir hier für Sie aufgeschrieben:

In China ist es diesen Monat zum ersten Bankrott eines Großunternehmens infolge einer Überschuldung gekommen. Der Kohlekonzern Wintime Energy musste den Betrieb einstellen, nachdem er eine Anleihe der Zentralregierung nicht zurückzahlen konnte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen