Nur ein Strohfeuer: Dax kann Gewinne nicht halten
Hoffnungen, die jüngste Kursschwäche sei überwunden, sind verpufft. Die Schnäppchenjäger verschwanden am Dienstag ebenso schnell, wie sie aufgetaucht waren.
Der Dax schloss nach schwachen Konjunkturdaten 0,2 Prozent niedriger bei 10.740 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Werte hielt sich knapp im Plus bei 22.927 Punkten.
Kursgewinne bei den zuletzt gebeutelten Industriewerten waren dabei Ausdruck der freundlichen Markttendenz. Zu den großen Gewinnern gehörten Aktien von Covestro und Continental mit Anstiegen von 1,7 bzw. 1,0 Prozent. Unter den Verlierern waren dagegen Aktien von Versorgern und Pharmakonzernen.
SAP-Aktien standen mit den am Vorabend von Oracle vorgelegten Zahlen im Blick, sie profitierten mit einem Minus von 1,0 Prozent aber nicht von einem überraschend guten Quartal des US-Rivalen.
Bei der Telekom waren Fortschritte in den Fusionsplänen von T-Mobile US mit dem Konkurrenten Sprint ebenfalls kein positiver Kurstreiber. Die Aktie gab 0,4 Prozent nach, obwohl der Zusammenschluss in den USA eine erste regulatorische Hürde nahm.
Unter den Nebenwerten gehörten die Aktien von Zalando zu den Gewinnern. Sie erholten sich um 5,5 Prozent von ihrem prozentual zweistelligen Kursrutsch vom Vortag. Anteile von K+S kletterten im MDax um 3,2 Prozent. Antrieb verlieh ihnen, dass sich die Situation in den Werken an der Werra durch die Niederschläge in der vergangenen Woche entspannt hat.