Der Börsen-Tag Zwei Schwergewichte preschen vor
22.10.2025, 06:00 UhrDer Dax setzt sich weiter von der 24.000er Marke ab. Diese hatte er zum Wochenstart übersprungen und konnte gestern weiter zulegen, schloss mit einem Stand von 24.330 Zählern. Am Markt war laut Teilnehmern Hoffnung spürbar, dass zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China im Handelsstreit eine Lösung angestrebt wird.
Heute richtet sich das Augenmerk der Anleger aber erst einmal auf die Berichtssaison: Hierzulande öffnet etwa SAP und damit das Dax-Schwergewicht an sich die Bücher. Bei den Quartalszahlen des Walldorfer Konzerns dreht sich erneut alles um das Cloud-Geschäft. Börsianer richten ihre Aufmerksamkeit auf den Auftragsbestand dieser Sparte, der im vorangegangenen Berichtszeitraum um 28 Prozent gewachsen war. Außerdem hoffen sie auf einen optimistischen Ausblick, nachdem SAP im Juli auf die damals erwartete Anhebung der Gesamtjahresziele verzichtet hatte. Vom Unternehmen befragte Analysten erwarten für das dritte Quartal ein Umsatzplus im Cloud-Geschäft von 22 Prozent auf 5,31 Milliarden Euro. Der operative Konzerngewinn sei voraussichtlich um 13 Prozent auf 2,53 Milliarden Euro gestiegen.
Nach US-Börsenschluss liegt der Fokus dann auf Tesla. Dank eines gestiegenen Absatzes, vor allem aufgrund eines Schlussverkaufs durch das Auslaufen der staatlichen Förderung von Elektroautos in den USA, hat der Autobauer nach Einschätzung von Analysten im dritten Quartal den ersten Umsatzanstieg in diesem Jahr erzielt. Analysten prognostizieren ein Plus von fünfeinhalb Prozent auf 26,6 Milliarden Dollar. Dennoch erwarten sie einen operativen Gewinneinbruch um rund 30 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar durch Preissenkungen und höhere Kosten. Nachdem das kürzlich präsentierte neue Einstiegsmodell nur eine günstigere Version des Bestsellers Model Y ist, fragen sich Anleger, ob Firmenchef Elon Musk weiter auf das traditionelle Autogeschäft setzt oder Tesla künftig als reinen Robotaxi-Hersteller ausrichten will.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de