Die Chemie stimmt: Dax macht Boden gut

Gute Stimmung bei konjunkturabhängigen Aktien: BASF, Covestro und Co. steigen.
Sebastian Kahnert/zb/dpa
Der deutsche Leitindex hat am letzten Handelstag der Woche an seine freundliche Tendenz vom Vortag angeknüpft. Am Ende nahm er ein Plus von knapp 0,7 Prozent auf 12.380 Punkte mit ins Wochenende.
Sein bisheriges Wochenminus konnte er so auf rund 0,7 Prozent eindämmen. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es um 0,5 Prozent auf 25.833 Punkte nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx legte knapp 0,3 Prozent auf 3542 Zähler zu.
Die Chemiebranche hatte die Nase vorn: Hier sorgte bei Anlegern der Kapitalmarkttag von BASF für gute Laune. Im Gefolge von 2,5 Prozent höheren BASF-Aktien rückten auch die Papiere der ehemaligen Bayer-Tochter Covestro um 2,9 Prozent vor. Auf Beifall stießen insbesondere Details von BASF zur Trennung von der Bauchemiesparte sowie zum Ergebnisbeitrag der angekündigten Sparmaßnahmen.
Im MDax schwangen sich Lanxess - ebenfalls eine ehemalige Bayer-Tochter - an die Spitze. Die Papiere nahmen sogar plus 3,6 Prozent mit ins Wochenende.
Auf der anderen Seite wurden im Dax Infineon mit minus 1,8 Prozent belastet davon, dass der US-Wettbewerber Micron wegen der Risiken des Handelskonflikts einen enttäuschenden Gewinnausblick abgab.
Osram zogen angesichts des zugespitzten Bieterkampfes um den Lichtspezialisten um 5,3 Prozent an. Nachdem zuletzt Finanzinvestoren ein Gegengebot angekündigt hatten, erhöhte der Chipkonzern AMS seine Offerte nun auf 41 Euro je Aktie. Dem näherte sich die Aktie mit zuletzt 40,77 Euro.