Unternehmen EU prüft Mega-Fusion in Ölbranche
13.01.2016, 10:05 UhrDie Europäische Kommission hat eine eingehende Untersuchung für die Milliarden-Übernahme des Ölfeld-Serviceunternehmens Baker Hughes durch Halliburton eingeleitet. Brüssel wolle prüfen, ob der Kauf den Wettbewerb behindere und somit gegen die Fusionskontrollverordnung verstoße. Die Übernahme würde zu einem Zusammenschluss der weltweit zweit- und drittgrößten Ölfeld-Serviceunternehmen führen. "Die Kommission muss die geplante Übernahme genau prüfen, um zu verhindern, dass sie zu einer geringeren Auswahl oder höheren Preisen bei Öl- und Gasexplorations- und Förderdienstleistungen in der EU führt", erklärte EU-Kommissarin Margrethe Vestager. Die vorläufige Untersuchung der Kommission habe "ernsthafte wettbewerbsrechtliche Bedenken" im Hinblick auf mehr als 30 Dienstleistungs- und Produktlinien, sowohl im Offshore- als auch im Onshore-Bereich, aufgeworfen. Halliburton und Baker Hughes hatten sich bereits Ende 2014 auf einen Zusammenschluss geeinigt. Seinerzeit hatte die Transaktion einen Wert von rund 35 Milliarden Dollar. (DJ)
Quelle: ntv.de