Erster Däne im All ISS-Astronaut soll Roboter auf Erde steuern
01.09.2015, 21:48 Uhr
Andreas Mogensen (r.) mit seinen Kollegen Sergej Wolkow (M.) und Aidyn Aimbetow
(Foto: AP)
Gleich zwei Besonderheiten weist die neue bemannte Mission zur Weltraumstation ISS auf: Mit Andreas Mogensen wird der erste Däne ins All fliegen. Zudem darf er gleich mal einen Roboter aus der Ferne steuern. n-tv überträgt den Start live.
Am Mittwoch wird es laut im kasachischen Baikonur: Um kurz nach 6.30 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit wird sich eine neue Mannschaft mit einer Sojus-Rakete auf den Weg zur Internationalen Raumstation (ISS) machen. Mit dabei ist auch Esa-Astronaut Andreas Mogensen, der damit der erste Bürger Dänemarks im Weltall sein wird.

Der Rover-Roboter "Interact Centaur" soll per Funk aus dem Orbit gesteuert werden - während er auf der Erde ist.
Aber die Mission hat noch eine weitere Besonderheit: Mogensen soll von der ISS aus einen Roboter fernsteuern. Aber dieser wird sich nicht wie der Astronaut in einem Orbit befinden, sondern auf der Erde. Dieser Esa-Rover mit Roboterarmen und dem Namen "Interact Centaur" verfügt über eine besondere Steuerung, die auf dem Prinzip des Force-Feedbacks basiert. Das heißt, der Roboter wird die Bewegungen der Arme des Astronauten Mogensen nachvollziehen. Im Gegenzug "spürt" er, wenn es einen Widerstand gibt. Und das in einem Orbit 400 Kilometer über der Erdoberfläche.
Mit Mogensen werden der Russe Sergej Wolkow und der Kasache Aidyn Aimbetow zur ISS fliegen. Die britische Sängerin Sarah Brightman hatte ihre Teilnahme als zahlende Weltraumtouristin abgesagt.
Quelle: ntv.de, kst