Erste Bohrung Mars-Rover scheitert bei Gesteinssuche
07.08.2021, 09:26 Uhr
So sieht es aus - das Loch, das "Perseverance" gebohrt hat.
(Foto: NASA/JPL-Caltech)
Es ist eine Premiere: "Perseverance" bohrt sein erstes Loch auf dem Roten Planeten. Der NASA-Rover soll Gesteinsproben auf dem Mars sammeln, um bestenfalls Spuren von Leben zu finden. Vorerst geht er jedoch leer aus - und viele Tage bleiben ihm nicht mehr.
Der Mars-Rover "Perseverance" ist mit seinem ersten Versuch, Gesteinsproben auf dem Mars zu sammeln, gescheitert. Die US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlichte zwar Bilder einer kleinen Aufschüttung mit einem Loch in der Mitte - es ist das erste Loch, das "Perseverance" auf dem Planeten gebohrt hat. Von dem Rover übermittelte Daten zeigten jedoch an, dass bei der Bohrung kein Gestein eingesammelt wurde.
Dies sei zwar nicht das erhoffte Ergebnis, teilte der NASA-Vertreter Thomas Zurbuchen mit. Doch werde das zuständige Team nun an einer "Lösung" für das Einholen der Proben arbeiten. Das Sammeln von Gestein soll voraussichtlich elf Tage dauern. Ziel ist es, nach Anzeichen für uraltes mikrobisches Leben zu suchen, das möglicherweise in alten Seeablagerungen erhalten geblieben ist. Die Wissenschaftler erhoffen sich außerdem ein besseres Verständnis der geologischen Verhältnisse auf dem Mars.
"Perseverance" hatte vor etwas über einem Jahr den US-Bundesstaat Florida verlassen und war im Februar im Jezero-Krater auf dem Mars gelandet. Wissenschaftler vermuten, dass dort vor rund 3,5 Milliarden Jahren ein tiefer See war, der sich im Laufe der Zeit mehrmals leerte und wieder füllte und geeignete Bedingungen für organisches Leben bot.
Bis die Wissenschaftler die Proben selbst analysieren können, wird es allerdings noch Jahre dauern: Erst in den 2030er-Jahren plant die NASA gemeinsam mit der Europäischen Weltraumbehörde (ESA) eine Mission, um die Proben auf die Erde zurückzuholen.
Quelle: ntv.de, mbe/AFP