Premiere in Großbritannien Mammut-Skelett kommt unter den Hammer
23.09.2014, 17:21 Uhr
Nachbildung eines Mammutskeletts in Stuttgart: Komplett erhaltene Skelettfunde der vor über 10.000 Jahren lebenden Tiere sind sehr selten.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Es könnte den Ausstellungssaal eines Museums bereichern - oder bald bei einem wohlhabenden Käufer das Wohnzimmer verschönern. Ein komplett erhaltenes Mammutskelett wird erstmals in London versteigert. Leisten können sich dies wohl nicht viele.
Wer von prähistorischen Lebewesen begeistert ist und zudem eine Menge Geld und Platz zu Hause hat, den dürfte eine bald in Großbritannien stattfindende Versteigerung interessieren: Auf der Insel kommt das vollständig erhaltene Skelett eines Wollmammuts unter den Hammer. Bei dem rund 150 einzelne Knochen zählenden Fundstück sind sogar noch die Stoßzähne erhalten, was bei Mammutskeletten relativ selten ist. Der Wert des Knochengerüsts bei der für den November angesetzten Versteigerung wird auf 150.000 bis 250.000 britische Pfund (rund 190.000 bis 320.000 Euro) geschätzt.
Wollmammuts bevölkerten die Erde während der Eiszeit bis vor rund 10.000 Jahren. Das jetzt zum Verkauf stehende Exemplar ist mindestens 11.500 Jahre alt, rund dreieinhalb Meter hoch und fünfeinhalb Meter lang. Es wird angenommen, dass es sich dabei einst um ein bis zu sechs Tonnen wiegendes Männchen gehandelt haben könnte.
"Sie müssen es sich in dickes Fell gehüllt vorstellen. Und obwohl es einem heutigen Elefanten sonst recht ähnlich war, hatte es deutlich kleinere Ohren und einen kürzeren Schwanz, um den Wärmeverlust zu minimieren. Es war also perfekt an die Eiszeit angepasst", sagte eine Sprecherin des Auktionshauses.
Auch Saurier-Skelett wurde versteigert
Das Mammut war Teil einer Privatsammlung aus Osteuropa, wie die britische Zeitung "Mirror" berichtet. Wegen seiner Größe wurde es bisher jedoch nicht vollständig aufgebaut. Die Auktionatoren rechnen mit Interesse von Museen und Privatsammlern aus aller Welt. Den Veranstaltern des "Evolution Sale" zufolge handelt es sich wohl um das erste Mal, dass ein Mammutskelett in Großbritannien versteigert wird.
Bei der vorangegangenen Veranstaltung im November letzten Jahres wurde das Skelett eines Diplodocus-Dinosauriers namens "Misty" für 400.000 Pfund (circa 510.000 Euro) verkauft. Zunächst galt der Abnehmer als anonym, doch später bekannte sich die Obel Family Foundation zu dem Kauf und vermachte das Saurierskelett dem Naturhistorischen Museum in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Das berühmte Londoner Museum für Naturgeschichte hatte bereits angekündigt, im aktuellen Fall nicht für das Mammutskelett bieten zu wollen.
Quelle: ntv.de, bwe