Kurznachrichten

Elektronik Foxconn-Werk läuft nach Massenschlägerei wieder

Peking (dpa) - Das wegen schwerer Krawalle geschlossene Werk des Apple-Auftragsfertigers Foxconn läuft nach einem Tag wieder. Foxconn erwarte nur geringe Folgen für die Produktion, sagte ein Sprecher der Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Der eintätige Ausfall könne mit Überstunden wieder aufgeholt werden.

Die Fabrik im chinesischen Taiyuan war gestoppt worden, nachdem sich rund 2000 Arbeiter am Sonntagabend an einer Massenschlägerei beteiligten, bei der rund 40 Verletzte krankenhausreif geprügelt wurden. Nach Berichten in chinesischen Onlinemedien hatte sich die Auseinandersetzung am Streit mit einem Aufseher entzündet. Danach hätten mehrere Angestellte von Foxconn einen Arbeiter verprügel, hieß es in unbestätigten Mitteilungen im Online-Dienst Weibo. Ein Foxconn-Sprecher sagte, es habe sich um einen persönlichen Streit unter den Arbeitern gehandelt.

Das Werk mit knapp 80 000 Mitarbeitern ist nach einem Bericht der chinesischen Computerzeitung «Diannaobao» auch Teil der Produktionskette für das iPhone 5 - was das Unternehmen auf Anfrage aber nicht bestätigte. Ein Foxconn-Sprecher sagte Bloomberg, die Fabrik produziere Bauteile, Verbraucherelektronik, Autotechnik und erledige Pressarbeiten.

Foxconn aus Taiwan ist für die Fertigung von Apple-Produkten bekannt, produziert aber auch für andere große Computerfirmen wie Dell, Hewlett-Packard und Sony. Wegen des ungewöhnlich erfolgreichen Verkaufsstarts des neuen iPhones soll bei Foxconn ein massiver Produktionsdruck herrschen, hieß es in Branchenberichten.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen