Kaufprämie für Elektro-Autos Gabriel will 2020-Ziele erreichen
14.10.2015, 13:24 UhrBundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel plädiert wie seine Kabinettskollegin Barbara Hendricks für Anreize, um mehr Elektro-Autos auf deutsche Straßen zu bringen. Er sei ganz sicher, dass man das Ziel von einer Millionen Elektro-Autos bis 2020 nicht erreichen werde, "wenn wir nicht einige Dinge auf den Weg bringen", sagte Gabriel.
"Wenn wir es schaffen würde, dass Bund, Länder und Kommunen gemeinschaftlich sich festlegen auf eine Quote von Fahrzeugen, die Elektrofahrzeuge sein müssen, dann hätten wir schon einen Riesenschritt nach vorne gemacht", sagte er. Zudem müsse man über Anreize sprechen, "in welcher Form auch immer", um den Preisunterschied zwischen konventionellen Fahrzeugen und Elektrofahrzeugen zu vermindern. "Ich bin sehr dafür, dass wir das machen", sagte er.
Umweltministerin Hendricks verlangt einem Zeitungsbericht zufolge eine Kaufprämie für Elektroautos. Es brauche "neben steuerlichen Anreizen eine Kombination aus einer verpflichtenden Quote für E-Fahrzeuge, verbunden mit einem staatlichen Kaufzuschuss", zitiert die "Süddeutsche Zeitung" aus einem Positionspapier der Ministerin.
Quelle: ntv.de