Kurznachrichten

Verdacht auf Kinderhandel in Nigeria Schwangere Jugendliche in möglicher "Babyfabrik" entdeckt

Die nigerianische Polizei hat sechs in einem Haus eingeschlossene schwangere Jugendliche entdeckt, deren Neugeborene offenbar verkauft werden sollten.

Behördenangaben zufolge sind eine Frau und zwei Männer unter dem Verdacht des Kinderhandels festgenommen worden. Demnach waren sie vom Geheimdienst auf das Haus in Enugu hingewiesen worden. Bei der Durchsuchung des Hauses am Montag hätten sie sechs Mädchen von unter 17 Jahren gefunden.

Erst vergangene Woche hatten die Behörden in einer ähnlichen "Babyfabrik" in Umaka 17 Schwangere und elf kleine Kinder entdeckt. Die Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren berichteten der Polizei, sie seien alle von einem inzwischen inhaftierten 23-jährigen Mann geschwängert worden. In dem jüngsten Fall wurde laut einem Polizeisprecher den Mädchen versprochen, dass sie nach der Geburt ihres Kindes Geld erhalten würden. Es müsse nun geklärt werden, woher die Mädchen kommen und wie sie schwanger wurden.

Die EU hatte in einem Bericht im April 2012 Nigeria als das Land hervorgehoben, in dem der Handel mit Kindern am weitesten verbreitet ist. Laut der UNESCO ist Menschenhandel nach Korruption und Drogenhandel die dritthäufigste Straftat in dem westafrikanischen Staat. Bereits im Mai und Oktober 2011 waren in Nigeria größere Gruppen schwangerer Mädchen entdeckt worden, denen für ihre Kinder Geld versprochen worden war.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen