Der Tag Das war Dienstag, der 4. November 2025
04.11.2025, 23:00 UhrLiebe Leserinnen und Leser,
dieser Dienstag verging doch wie im Flug. Dieser Tag geht in die Geschichte ein, als der Tag, an dem aus dem Fußballer David Beckham der Ritter David Beckham wurde. Von König Charles III. erhielt der Sportler auf Schloss Windsor den Ritterschlag. Ab sofort darf Beckham sich "Sir" nennen. Dies sei für ihn und seine Familie "so ein bedeutender Moment. Ich bin sehr stolz", sagte Beckham bei Sky News berührt.
Darüber hinaus läuft die Debatte über Syrer in Deutschland noch immer und nimmt immer groteskere Formen an. Die Grünen fragen die Union, wofür sie denn den Außenminister stellen, wenn sie seine Äußerungen nicht ernst nehmen. Minister Wadephul selbst bekräftigt daraufhin in einer internen Runde, "kein Weichei" zu sein. Die Hardliner in der CDU jedenfalls wollen ausgerechnet in diesem Punkt dem Koalitionsvertrag treu bleiben und Syrer zurück in ihre Heimat schicken - zumindest die meisten.
Was heute sonst noch wichtig war:
- Daten aus dem Zentralregister: Wie viele Syrer leben in Deutschland?
- Unternehmer erhebt Vorwürfe: Eugen Block verweigert Aussage im Prozess um seine Tochter.
- Verband ruft nach der Politik: Butter-Preisschlacht bringt Milchbauern in Bedrängnis.
- Wachen, Aufräumen, Aufbauen: Nordkorea mobilisiert laut Seoul neue Einheiten für Russland.
- Trotz anderslautender Beschlüsse: Datenbank zeigt expandierende Gas- und Ölförderung.
- Bei Messerangriff verletzt: Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt.
- Abflussmengen und Wasserstände: München will Eisbach-Welle nun sorgsam einpegeln.
- Apple gehorcht EU und ist wütend: Airpods erhalten EU-weit im Dezember Dolmetscher-Funktion. Von Klaus Wedekind
Letzter Termin des Dienstags: Bis in die Nacht wird in New York ein neuer Bürgermeister gewählt. Aussichtsreicher Kandidat ist der Linke Zohran Mamdani. Wie die Abstimmung ausfällt, erfahren Sie hier auf ntv.de, sobald etwas feststeht.
Der "Tag" verabschiedet sich allerdings an dieser Stelle, schließlich ist der Tag auch schon so gut wie vorbei. Ich gehe nun in den Feierabend und wünsche Ihnen eine erholsame Nacht. Einen schönen Restabend wünsche ich noch, bis zum nächsten Mal!
Ihr Max Patzig
Quelle: ntv.de