Das war Samstag, der 25. Juni 2022
Nach einem langen und erbitterten Kampf der ukrainischen Truppen um Sjewjerodonezk übernehmen die russischen Besatzer schließlich die volle Kontrolle über die Großstadt im Gebiet Luhansk. Auch ins benachbarte Lyssytschansk sollen die Russen vorgedrungen sein. Zudem berichtet die Ukraine von zahlreichen Raketenangriffen aus Belarus. Der dortige Diktator Lukaschenko ist heute zu Besuch bei seinem Schutzpatron Putin. Dieser will dem Nachbarland bald atomwaffenfähige Raketen liefern. Mehr zu den Entwicklungen im Ukraine-Krieg lesen Sie hier oder in unserem Liveticker.
Was war heute sonst wichtig:
- Zwischen drei Stühlen: Kasachstan reitet auf der Rasierklinge
- Ex-Söldner im Interview: "Die Wagner-Söldner werden ganz vorne eingesetzt"
- Steuerrechtsexperte Hanno Kube: Übergewinnsteuer wäre ein "verheerendes Signal"
- Linke streitet auf Parteitag: Schlappe für Wagenknecht, Buh-Rufe für Gysi
- Doch viele Fragen bleiben: Vermisster Achtjähriger lebend in Gully gefunden
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen einen entspannten Restabend und eine gute Nacht. Tschüs!