
Ungleiches Vampir-Trio: Claudia (Bailey Bass), Louis (Jacob Anderson) und Lestat (Sam Reid)
(Foto: AMC/Alfonso Bresciani)
1994 spielten Brad Pitt und Tom Cruise die Untoten Louis und Lestat in der Verfilmung von "Interview mit einem Vampir". In der Neuinterpretation als Serie kann der Stoff aus dem Roman von Anne Rice jedoch jetzt seine volle Kraft entfalten.
Der irische Regisseur Neil Jordan hat mit seiner Filmversion des Romans von Anne Rice "Interview mit einem Vampir" das Bild der Blutsauger auf der Kinoleinwand nachhaltig verändert. Selten zuvor wurden Vampire so melancholisch und anmutig dargestellt. Brad Pitt als Louis de Pointe du Lac, unvergessen. Für den heute 59-Jährigen war das Horrordrama der internationale Durchbruch.
Viele Aspekte der Beziehung zwischen den Vampiren Louis und Lestat, die in der Verfilmung mit Pitt und Cruise nur angedeutet wurden, lebt die Serie nun explizit aus. Die Neuinterpretation von "Interview mit einem Vampir" - bei Sky zu streamen - entfaltet die volle Kraft des Romans und schafft es sogar, neue Facetten hinzuzufügen.
Eine ausführliche Kritik zu "Interview mit einem Vampir" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Filmbiografie "Elvis" von Baz Luhrmann, der Horrorfilm "Barbarian" sowie die Western-Serie "Billy the Kid".
"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.
Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.
Quelle: ntv.de