Unterhaltung

Vip Vip, Hurra! Hoenigs Hoffnung und J.Los Verlust einer großen Liebe

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Hat so sehr an die große Liebe geglaubt: Hollywoodstar Jennifer Lopez

Hat so sehr an die große Liebe geglaubt: Hollywoodstar Jennifer Lopez

(Foto: picture alliance / Jordan Strauss/Invision/AP)

Heinz Hoenig darf hoffen, das Krankenhaus bald verlassen zu dürfen, Kader Loth spricht über ihre Angst vor Altersarmut und Jennifer Lopez reicht tatsächlich die Scheidung von ihrer großen Liebe Ben Affleck ein. Die dramatischsten Promi-News der Woche.

Nicht erst in Zeiten, in denen die sozialen Medien (leider) eine immer größere Rolle in der Gesellschaft einnehmen, träumen Menschen davon, berühmt zu werden. In den seltensten Fällen haben sie auf dem Schirm, dass Ruhm und ein Leben im Rampenlicht nicht automatisch Wohlstand bedeuten. Es ist ein trügerischer Mythos, zu glauben, als Star ausgesorgt zu haben. Die Grenzen, was ein Star überhaupt ist, weichen zudem immer mehr auf. Inzwischen legen nicht wenige Leute, die eine vermeintlich große Reichweite auf Instagram haben oder die Ex-Freundin eines bekannten Mannes sind, Star-Allüren an den Tag, die nicht einmal die größten Diven Hollywoods haben.

Der eigene Geldbeutel ist oft so dünn, dass immer mehr Promis ganz offen sagen, im Alter nicht abgesichert zu sein, geschweige denn von ihrer Rente leben zu können. Altersarmut ist ein Begriff, den viele gern von sich schieben. Bis die Realität einen einholt. Wer in den "fetten Jahren" nicht privat finanziell vorsorgt, hat später nichts zu lachen. Und während viele Zuschauer aktuell Kader Loth im Dschungelcamp feiern, weil sie ihre "Sendezeit" für wichtige (Tabu)-Themen wie Endometriose und die Wechseljahre nutzt, gab die 51-Jährige in dieser Woche in einem Interview bekannt, ab ihrem 65. Geburtstag nur 280 Euro im Monat Rente zu erhalten.

"Das ist wirklich erschreckend. Ich will nicht im Alter auf der Straße landen", erzählt Loth über ihren gesetzlichen Rentenanspruch, dessen niedrige Höhe verrät, dass sie in ihrem bisherigen Arbeitsleben schlicht kaum Beiträge eingezahlt hat. Ob sie privat fürs Alter vorsorgt, ist nicht bekannt. Und was geschieht, wenn man nicht einmal mehr die Beiträge für seine private Krankenversicherung einzahlen kann, musste der Schauspieler Heinz Hoenig am eigenen Leib erfahren, als er auf den Kosten für eine lebenswichtige Operation sitzen blieb und diese nur dank einer großen Spendenaktion durchgeführt werden konnte.

Heinz Hoenig hat ein großes Ziel

Hoenigs dramatischer Fall, der keine Ausnahme ist, machte bundesweite Schlagzeilen, auch weil es neben den spendablen Fans viele Kritiker gibt, die es inakzeptabel finden, dass ein Prominenter die Solidargemeinschaft nun dafür haftbar macht, in seinen erfolgreichen Zeiten versäumt zu haben, sich ausreichend abzusichern. Obschon durch die öffentliche Spendenaktion, an der sich auch prominente Kollegen wie Til Schweiger und andere Weggefährten beteiligten, etwa 180.000 Euro zusammengekommen sind, decken die Spenden die Klinikkosten des 72-jährigen Vaters zweier kleiner Kinder nicht.

So gab seine Frau Annika, die glücklicherweise gelernte Krankenschwester ist, in dieser Woche ein Update zu den Kosten und dem gesundheitlichen Zustand ihres Mannes: "Ich denke, dass wir bis zu seiner vorläufigen Entlassung bestimmt von einer halben Million Euro sprechen können." Ziel sei es außerdem, den noch künstlich beatmeten Heinz in seine gewohnte Umgebung, nach Hause zu holen, um "mental wieder durchatmen zu können und Kraft zu tanken".

Im Netz ist daraufhin erneut eine große Diskussion entbrannt. Viele Kritiker fragen, warum die Frau von Heinz Hoenig nicht "wie so viele andere Frauen" arbeiten geht. "Weil sie momentan zwei kleine Kinder und noch dazu einen Mann hat, der sie gerade sehr braucht", lautet nur eine der vielen Antworten eines Kommentators auf diese Frage, die sogleich auf Gegenwind stößt, denn: "Andere Frauen haben auch Kinder und kranke Ehemänner und müssen trotzdem arbeiten." Doch ob aller Kritik: Möge Heinz Hoenig schnell wieder gesund werden, um für seine "kleine Familie" da sein zu können!

Ende einer großen Liebe

Eine andere Schlagzeile, die zwar nicht überraschend war, aber die in dieser Woche dennoch für Aufsehen sorgte, ist das Ende einer großen Liebe. Jennifer Lopez hat die Scheidung von Ben Affleck eingereicht. Die Entfremdung des einstigen Traumpaares soll bereits in den Flitterwochen begonnen haben. Spekuliert über die wahren Gründe wurde zuhauf. Zum einen soll Affleck, der ein ruhiges Leben sucht, nur schwer mit den vielen Paparazzi zurechtgekommen sein, zum anderen habe es ihn als trockener Alkoholiker massiv gestört, dass ausgerechnet seine eigene Frau eine Alkohol-Marke herausbringe.

Mehr zum Thema

Hinzu kommen Gerüchte über die vergangene Liebe der Diva zu dem skandalumwitterten Rapper Sean Combs. So sollen Jennifer Lopez und Ben Affleck Gerüchten zufolge ihre Beziehung sogar schon zu Beginn des Jahres beendet haben. Der Musikproduzent Suge Knight sorgte für zusätzliches Aufsehen, als er behauptete, ein brisantes Video des FBI sei der wahre Auslöser für die Trennung. In dem angeblichen Video soll Lopez in Verbindung mit einer Schießerei stehen, in die auch P. Diddy verwickelt gewesen sei.

Bei all dem wöchentlichen Promi-Drama ist man fast froh, dass es im Legenden-Dschungel dieser Tage im Vergleich dazu regelrecht harmlos zugeht! Bis nächste Woche!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen