

Das ist sie, die stilvollste Frau laut Mode-Bibel "Elle".
Diane Kruger.
Es ist ja aber auch nicht so schwer, die heimische Konkurrenz auszustechen, ehrlich gesagt: ...
... Heike Makatsch in tiefgefrorenem Lachsrosa und klobigen Schuhen und auch Claudia Schiffer in Omas altem Nachttischdeckchen sehen nach nichts aus, was den Namen "Stil-Vorbild" oder gar "Ikone" verdiente. Einzig Iris Berben scheint in den letzten Jahren einen Stilberater gefunden zu haben, der ihr gut tut. Chapeau.
Doch zurück zu Frau Kruger. Sind wir bisher zu unaufmerksam gewesen und haben sie nicht richtig gewürdigt?
Ja, könnte es sogar sein, dass wir bis zu "Inglourious Basterds" gar nicht wussten, wer die schöne Blondine überhaupt ist?
Diane Kruger gilt als eine der wenigen deutschen Hollywoodgrößen, ...
... in deutschen Produktionen ist sie jedoch so gut wie nie zu sehen.
Die Zuschauer kennen sie vor allem aus US-Filmen wie "Troja" ...
... oder dem bereits erwähnten Tarantino-Gewalt- und Meisterwerk "Inglourious Basterds", ...
... aber auch für den französischen Film steht die kühl wirkende Blondine immer wieder vor der Kamera.
Und nun ist sie also die Schönste.
Die deutsche Ausgabe der "Elle" hat die Deutschstämmige (besser als "stämmige Deutsche", oder?) zur bestangezogenen Frau der Welt gekürt. Das will was heißen.
Nur mal so zur Einordnung, ...
... damit wir wissen, wo wir hier stehen: ...
... In die Top 5 seiner "Best Dressed"-Liste hebt das Fashionmagazin in seiner August-Ausgabe außerdem die britische Schauspielerin Tilda Swinton auf Platz zwei, "das britische It-Girl" Alexa Chung auf Platz drei, die Regisseurin Sofia Coppola auf Platz vier und das deutsche Topmodel Claudia Schiffer immerhin auf Rang fünf.
Diane Kruger ist, zugegeben, recht wandelbar.
Liebenswert zerzauselt, ...
... mit einer Portion Lolita-Charme, ...
... der vor allem Franzosen verzaubert, ...
... glasklar, ...
... nachdenklich, ..
... glamourös, ...
... und dieses Glamouröse ...
... ist von der 35-jährigen ...
... Niedersächsin, die ...
... überwiegend in Paris und Los Angeles lebt ...
... tatsächlich ...
... von Auftritt ...
... zu Auftritt ...
... steigerbar.
Kaum eine andere Deutsche ...
... beherrscht den perfekten Auftritt ...
... auf den roten Teppichen ...
... und vor den Kameras dieser Welt ...
... so perfekt wie Diane Kruger, ...
... die irgendwo auf dem Weg zwischen good old Germany ...
... und Hollywood ...
... ihre Ü-Pünktchen verloren hat.
Wir helfen mal suchen.
Das Leben der Diane Heidkrüger beginnt am 15. Juli 1976 in Algermissen.
Klingt erstmal nicht so spektakulär, aber das wird schon noch.
Diane hat nämlich nicht vor, ihr Leben in Algermissen oder in Hildesheim zu verbringen, ...
... wo sie das Gymnasium bis zur 10. Klasse besuchte.
Diane will weg.
Dafür nimmt sie harten Ballettunterricht ...
... und, wie der Zufall es so will, gewinnt sie bereits mit 15 Jahren den Modelwettbewerb "Gesicht des Jahres".
Flugs ist sie bei der Agentur "Elite" unter Vertrag ...
... und geht nach Paris, ...
... wo sie unter ihrem schier unaussprechlichen Nachnamen als Model arbeitet.
Ein hübsches Gesicht und ...
... ein toller Körper allein machen sie aber auch nicht glücklich.
Sie möchte nicht mehr auf dem Catwalk laufen, sondern anderen dabei zugucken.
Diane nimmt Schauspielunterricht.
Und der Einfachheit halber wird nicht nur ihr Rocksaum kürzer, sondern auch der Name. Weg ist die "Heide" und die Ü-Pünktchen.
Ihre erste Rolle hatte sie dann in "Bad, Bad Things", einem Film von Guillaume Canet, ...
... in den sie sich dann auch verliebte.
Sie heiratete ihn 2001, ...
... 2006 allerdings ließen sie sich wieder scheiden.
Großartige Männergeschichten kennt man nicht von Diane Kruger, ...
... eigentlich kam dann gleich dieser Herr hier, ...
... der Kanadier Joshua Jackson, ...
... der Serien-Liebhabern aus "Fringe - Grenzfälle des F.B.I." ...
... oder "Dawson's Creek" ...
... bekannt sein könnte.
Die beiden wirken seither extrem harmonisch ...
... und glücklich.
Joshua Jackson ist gern und oft an der Seite seiner Freundin ...
... und das hat auch einen guten Grund: ...
... Wenn er da nicht ist, ...
... dann findet sich ...
... quasi in ...
... Nullkommanix ...
... ein anderer Herr, ...
... der sich an der Seite ...
... von Diane ...
... ein kleines bisschen ...
... ihrer Strahlkraft ...
... und ihres Ruhms außerhalb Deutschlands ...
... zu eigen ...
... machen möchte.
Doch blicken wir zurück auf ihre Rollen, ...
... wir machen das ja nicht zum Spaß.
Na gut, ein bisschen.
Ihren Durchbruch verdankt sie ihrem deutschen Kollegen Wolfgang Petersen, ...
... der sie als schöne Helena in "Troja" besetzte.
Das Mädchen, das aus Niedersachsen wegging ...
... und sich bereits als 16-Jährige allein in Paris über Wasser halten musste, auf eigenen Wunsch übrigens ...
... und auch, weil die Eltern sie gar nicht unterstützen konnten, ...
... setzte sich gegen 3000 Bewerberinnen durch, ...
... um die schönste Frau der Antike spielen zu können.
Dann klopfte Nicolas Cage an eine ihrer Türen und ...
... schwupps, spielte sie in "Das Vermächtnis der Tempelritter" an seiner Seite.
Dem Kassenerfolg folgte 2007 dann "Das Vermächtnis des geheimen Buches".
Große Ehre wurde Kruger zuteil, weil sie als erste Deutsche das Filmfestival in Cannes als "Maitresse de Cérémonie" (Gastgeberin) moderieren durfte.
Überhaupt dürfte Cannes einer ihrer Lieblingsaufenthaltsorte sein.
Nicht nur, weil es da seltener regnet als in London, ...
... sondern vor allem, ...
... weil sie dort mit Quentin Tarantino und den "Inglourious Basterds" einen ihrer, wenn nicht ihren bisher größten Schauspielerfolg ...
... feiern konnte.
300 Millionen Dollar spielte das absurd-realistische Stück ein.
"Bridget von Hammersmark" hieß ihre Rolle, und mal wieder, wie in Troja, war sie an der Seite von Brad Pitt zu sehen.
Aber natürlich hat Diane noch mehr zu bieten: ...
Mit Josh Hartnett 2004 in "Wicker Park", ...
... 2006 in "Joyeux Noel" (Merry Christmas), einem Kriegsdrama, das im 1. Weltkrieg spielt, ...
... und dem Film "Goodbye Bafana", den sie bei den 57. Berliner Filmfestspielen mit den Schauspielern Dennis Haysbert, links, und Joseph Fiennes aus Großbritannien vorstellte.
Ihr Bekanntheitsgrad steigt.
2007 sieht man sie in Venedig an der Seite von Terrence Howard, Richard Gere und Regisseur Richard Shepard ihren Film "The Hunting Party" präsentieren, ...
... mit January Jones und Liam Neeson ist Diane Kruger 2011 in "Unknown Identity" zu sehen.
Kruger leiht ihr Gesicht gerne an hochwertige Werbekampagnen, ...
... hat nach dem Filmen auch immer noch genug zu tun, ...
... da sie sich meist selbst synchronisiert ...
... - sie spricht Englisch, Französisch und natürlich Deutsch fließend - ...
... sie kann in eine ihrer Wohnungen bereits ein Bambi stellen ...
... und in die andere eine Goldene Kamera (für "Inglourious Basterds").
Und wenn Sie sich vor drei Klicks gefragt haben, "naja, so doll stilikonenhaft ist das Kleid ja nun auch wieder nicht", dann gucken Sie hier mal auf die Schuhe, dann wissen Sie vielleicht, ...
... was die "Elle" gemeint hat.
Und wo die Ü-Pünktchen jetzt sind?
Ist doch egal. (Text: Sabine Oelmann)