Panorama

Polizei ermittelt gegen Gaffer Badmintonspieler stirbt bei Unfall auf A3

2e0ed4636179ea923e76a6a99020473c.jpg

Unter den Toten des schweren Unfalls auf der A3 in Nordrhein-Westfalen ist auch ein prominenter Badmintonspieler. Die Polizei ermittelt derweil gegen Gaffer, die "ungeniert" Fotos und Videos von der Unfallstelle machten.

Bei dem schweren Unfall am Donnerstag auf der A3 bei Düsseldorf ist auch der Badmintonspieler Eric Meijs ums Leben gegkommen. Der Kapitän des Badminton-Bundesligisten 1.  BC Beuel starb am Abend  in einer Duisburger Klinik. Meijs war auf dem Weg zum Training. Der Niederländer wurde 26 Jahre alt.

"Wir stehen alle unter Schock und haben mit großer Bestürzung  von dem Tod erfahren", sagte Bundesliga-Manager Maximilian  Schneider: "Wir sind tief traurig, einen so wunderbaren Menschen  verloren zu haben. Dies ist besonders für seine Freundin und Familie  ein schrecklicher Schicksalsschlag. Ihnen gelten unser tiefes Mitgefühl und unsere Anteilnahme."

Die Polizei ermittelt nach dem Unfall mit zwei Toten gegen den Unfallverursacher und gegen Schaulustige. Der Lastwagen-Fahrer aus Ungarn, der am Donnerstagmorgen vor dem Kreuz Breitscheid in ein Stauende gerast war, müsse sich in einem Anhörungsbogen zum Hergang äußern, teilte die Polizei Düsseldorf mit. In Untersuchungshaft sitzt er nicht.

Bußgelder bis zu 1000 Euro für Gaffer

Die Polizei wertet zudem Videoaufnahmen vom Gegenverkehr aus, um Gaffer zu ermitteln. Die Beamten sprachen davon, dass zahllose Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn völlig ungeniert Fotos und Videos von der Unfallstelle gemacht hätten. Solche Aufnahmen können als Ordnungswidrigkeit oder auch als Straftat verfolgt werden. Die Bußgelder liegen zwischen 20 und 1000 Euro - aber auch eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren ist laut Gesetz möglich.

In den Unfall waren zwei Lastwagen und fünf Autos involviert, zwei Menschen wurden tödlich verletzt. Eine 65-jährige Frau liegt mit lebensgefährlichen Verletzungen im Krankenhaus.

Quelle: ntv.de, vpe/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen