Panorama

Nach Erdrutsch blockiert Bahnstrecke Dresden-Prag ist wieder frei

Im sächsischen Schmilka rollt derzeit kein Zug.

Im sächsischen Schmilka rollt derzeit kein Zug.

(Foto: dpa)

Die Unwetter in der Nacht bringen den Verkehr auf der Bahnstrecke zwischen Dresden und Prag zum Erliegen. Ein Güterzug kollidiert mit Geröllmassen und entgleist. Inzwischen können die Züge wieder eingeschränkt fahren.

Nach dem Erdrutsch in Sachsen ist die betroffene Bahnstrecke zwischen Dresden und Prag wieder eingeschränkt befahrbar. Seit kurz nach 15 Uhr rolle der Fern- und Güterverkehr eingleisig, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit. Am zweiten Gleis werde gearbeitet. Die Aufräumarbeiten können noch bis zum Abend oder in die Nacht dauern. Der Nahverkehr bleibt weiter beeinträchtigt.

Nach einem Erdrutsch nahe dem sächsischen Schmilka war ein Güterzug am Montagabend in die Geröllmassen gefahren und im vorderen Bereich entgleist. Der Fernverkehr stand daraufhin still, stattdessen waren Busse im Einsatz. Um die Strecke freigeben zu können, wurde zunächst die Lok wieder auf die Gleise gesetzt. Danach wurde das Geröll entfernt.

Über Sachsen tobten am Montagabend heftige Gewitter. Die Rettungskräfte kamen mit einem Großaufgebot in den kleinen Ort an der Elbe. Das Geröll war gegen 20.00 Uhr auf einer Breite von 150 Metern auf die Schienen gerutscht. "Von Verletzten ist nichts bekannt", sagte der Bahnsprecher weiter. Angaben zum Sachschaden gibt es bisher nicht.

Quelle: ntv.de, lsc/chr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen