Panorama

"Abgeklungene depressive Episode" Copilot teilte Lufthansa Depression mit

328CFE00C69972AF.jpg3615270188205810275.jpg

Der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine hat die Lufthansa im Jahr 2009 als Flugschüler über eine "abgeklungene schwere depressive Episode" informiert. Dennoch sei seine ärztliche Flugtauglichkeit bestätigt worden, teilt der Konzern mit.

Die Verkehrsfliegerschule der Lufthansa wusste während der Ausbildung des Copiloten der Germanwings-Unglücksmaschine von einer vorausgegangenen Depression. In einer E-Mail habe der damalige Flugschüler 2009 im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme seiner Ausbildung die Verkehrsfliegerschule über eine "abgeklungene schwere depressive Episode" informiert, teilte die Lufthansa mit.

Bereits bekannt war, dass der Copilot des Germanwings-Flugs 4U9525, Andreas Lubitz, in seiner Ausbildung in der Verkehrsfliegerschule eine Unterbrechung von mehreren Monaten gehabt hatte. "Im Anschluss wurde dem Copiloten die erforderliche ärztliche Flugtauglichkeit bestätigt", heißt es in der Lufthansa-Mitteilung.

Der Airbus war am Dienstag vor einer Woche auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf an einer Felswand in Frankreich zerschellt. Der 27 Jahre alte Copilot wird verdächtigt, seinen Kollegen aus dem Cockpit ausgesperrt und die Maschine mit voller Absicht in die Katastrophe gesteuert zu haben. Bei dem Unglück starben 150 Menschen.

Nach Erkenntnissen der Ermittler war er vor Jahren suizidgefährdet und für den Unglückstag eigentlich krankgeschrieben. Offenbar hatte er jedoch versucht, seine aktuellen gesundheitlichen Probleme aus Angst vor einem Karriere-Aus seinem Arbeitgeber verheimlicht.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen